Begleitung unserer Auszubildenden im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung Unterricht in allen Ausbildungsjahrgängen Planung, Organisation und Durchführung von Leistungskontrollen Lernbegleitung der Auszubildenden im theoretischen Unterricht und der praktischen Ausbildung und unterstützen diese beim Kompetenzerwerb Mitgestaltung bei der zukunftsorientierten Vernetzung der theoretischen und praktischen Ausbildung Bereitschaft Kursleitungsaufgaben zu übernehmen aktive Mitwirkung der Weiterentwicklung curricularer und pädagogischer Themenstellungen Weitergabe Ihrer Fachexpertise mit Spaß und Motivation abgeschlossenes (pflege-)pädagogisches Hochschulstudium auf Master- oder vergleichbarem Niveau abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege Erfahrungen in einer Lehrtätigkeit Problemlösefähigkeiten und organisatorisches Geschick Empathie und ein hohes Maß an Sozialkompetenz Spaß an Gestaltung offen für neue Strukturen und kontinuierliche Weiterentwicklung/Verbesserung familiäres Arbeitsumfeld mit Teamgeist und Zusammenhalt regelmäßige Teamevents und Veranstaltungen wie EV-Day und Weihnachtsmarkt attraktive Vergütung nach TV-EKO inkl. Jahressonderzahlung, Jubiläumszuwendung und ggfs. Kinderzulage geförderte Mitgliedschaft im Firmenfitness-Programm EGYM Wellpass sowie Fahrradleasing 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub bei bestimmten Ereignissen umfangreiches Weiterbildungsangebot, inkl. Zugang zu einer Online-Schulungsplattform Corporate Benefits Möglichkeit der betrieblichen Kinderbetreuung und Sozialberatung Lange Erfahrung und moderne Methoden: Seit über 100 Jahren bietet die staatlich anerkannte Berufsfachschule Pflege am Evangelischen Krankenhaus Oldenburg eine hochqualifizierte Ausbildung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Heute stehen 175 Ausbildungsplätze zur/zum „Pflegefachfrau/ Pflegefachmann” zur Verfügung. Frau Kerstin Mosig (Leitung Berufsfachschule Pflege) Sekretariat Frau Harnisch Tel.: 0441 236-277 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung