Ausbildung
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff-/Kautschuktechnik
Das solltest Du mitbringen:
* Du bist gut in Mathematik, Physik, Chemie und Werken/ Technik
* Du planst gerne Abläufe und Tätigkeiten
* Du hast ein gutes technisches Verständnis
* Du bist handwerklich geschickt
* Du kannst mit anderen zusammenarbeiten und auch die Leitung übernehmen
Ausbildung:
* Duales Ausbildungssystem:
o praktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb und
o theoretische Ausbildung in der Berufsschule
* Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre (Verkürzung um 6 Monate möglich)
* Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil
* Das lernst Du in der Ausbildung zum Verfahrensmechaniker:
o Was Du über unterschiedliche Kunststoffe wissen musst
o Wie Du Werkstoffe für ein bestimmtes Produkt auswählst
o Wie Du Bauelemente aus Metallen und Kunststoffen fertigst
o Wie Du die Eigenschaften von Kunststoffen analysierst und prüfst
o Wie Du Kunststoffteile umformst oder zusammenfügst
o Wie Du technische Unterlagen liest
o Wie Du Mess- und Steuereinrichtungen einstellst und überwachst
o Wie Du Arbeitsabläufe planst und steuerst
* Dein Bruttoverdienst startet bei ca. 910 € im ersten Ausbildungsjahr und steigt auf 1000 € im dritten Lehrjahr
* Pro Kalenderjahr bekommst Du 28 Tage Urlaub