Erzieher*in auf der Jugendfarm (m/w/d)
Entgeltgruppe S 8b TVöD ¦ Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden ¦ unbefristet
(Ausschreibungs-ID 1547)
Im Dezernat Kultur, Schulen, Jugend und Familie ist im Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung in der Abteilung Jugendförderung, Region 2, die o. g. Stelle zum 01.07.2025 zu besetzen.
Die Jugendfarm ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in doppelter Trägerschaft mit der Bürgerinitiative Jugendfarm Pfingstweide e.V.
Die Einrichtung umfasst ein Gelände von ca. 30.000 qm mit Bauernhoftieren, Pferdebereich, Bauspielplatz, Garten und Spielhaus. Zielgruppe sind Kinder ab 6 Jahren, Eltern mit Kleinkindern und Familien aus dem unmittelbaren Umfeld und dem ganzen Stadtgebiet.
Mit natur- und tiergestützten Angeboten sowie einem großen Bauspielplatz ist die Jugendfarm eine Sondereinrichtung des Bereichs Jugendförderung und Erziehungsberatung.
Als mitarbeitende*r Erzieher*in haben Sie Erfahrungen und hohes Interesse an einer solchen Arbeit und sind überdurchschnittlich engagiert in einem interdisziplinären Team.
So sieht Ihr Alltag aus ...
Offene Kinder- und Jugendarbeit im Rahmen der Einrichtungskonzeption
Planung und Durchführung von Angeboten auf dem Bauspielplatz (Kinder handwerklich anleiten und Konstruktionen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen entwickeln)
Planung und Durchführung von Projekten und Gruppenangeboten, die das offene Angebot ergänzen
Angebotsgestaltung im Bereich Sport und Erlebnispädagogik
Mitarbeit bei Angeboten im Rahmen der tiergestützten Pädagogik
Kooperation mit Schulen und anderen Einrichtungen, sowie Mitarbeit in relevanten Arbeitskreisen im Rahmen der regionalen Vernetzung
Elternarbeit
Mitwirkung bei Projekten und Veranstaltungen des Bereichs, wie den dezentralen, verbindlichen Ferienangeboten
Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Konzeptes der Einrichtung
Administrative Aufgaben
Wenn Sie ...
über eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder eine gleichbare Qualifikation verfügen
soziale, pädagogische, kreative Kompetenzen mitbringen und die Fähigkeit auf die vielfältigen Anforderungen in der offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einzugehen,
neue Ideen entwickeln oder aufgreifen und sie in bestehende Arbeitsfelder, bzw. neue Projekte einbringen
über handwerkliche Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Holz, verfügen
interkulturelle Kompetenz einbringen und mit Diversität umgehen können
verantwortungsbewusst, engagiert und teamfähig sind
Geschick im Bewältigen von Konflikten haben und Durchsetzungsvermögen besitzen
über Organisationsfähigkeit, gute PC- und Social Media Kenntnisse verfügen
mit dem Vorstand und den Mitgliedern der Bürgerinitiative der Jugendfarm konstruktiv zusammenarbeiten können
hinsichtlich der Arbeitszeiten und Arbeitsformen in Abendstunden, an Wochenenden flexibel sind
die Bereitschaft mitbringen, den Führerschein Klasse B sowie den eigenen PKW zu dienstlichen Zwecken gegen KFZ-Entschädigung einzusetzen
Bekommen Sie von uns ...
ein spannendes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in der Natur- und Umweltpädagogik mit vielfältigen Gestaltungsspielräumen
eine kompetente Einarbeitung
Fortbildungen im Rahmen der Arbeitszeit
flexible Arbeitszeiten
eine offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem professionellen Team
attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. Jobticket, Sonderkonditionen in kooperierenden Sportstudios, Fahrradleasing, behördliches Gesundheitsmanagement
einen krisensicheren Arbeitsplatz
Vor dem stattfindenden Vorstellungsgespräch ist ein Telefonat zum gegenseitigen Kennenlernen und ggfls. zur Vereinbarung eines Hospitationstermins erwünscht (Vorstellungskosten können nicht übernommen werden).
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 30.04.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.