LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen Für unser Rechnungswesen-Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung Rechnungswesen (m, w, d) Wenn Sie Interesse an einer verantwortungsvollen und vielseiteigenen Tätigkeit in unserem Team Rechnungswesen haben, Ihnen der Umgang mit Menschen und Zahlen gleichermaßen liegt, und sie bestenfalls bereits über erste Führungserfahrung verfügen, dann sind sie hier genau richtig. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet ist. Ihre Aufgaben Leitung des Teams Rechnungswesen mit allen anfallenden Aufgaben (Budgetplanung und internes Controlling des Fachbereichs, strategische und planerische Steuerungsunterstützung) Key-User für die betriebsinterne Abrechnungssoftware INFOMA Mitwirkung bei der Haushaltsaufstellung des Fachbereichs Technische Dienste Ludwigsburg Kontaktstelle für die Fachbereiche Finanzen und Revision EDV-Datenerfassung und EDV-Auswertungen, Datenbestandspflege Allgemeine Verwaltungs-, Registratur- und Organisationstätigkeiten Mitwirkung und Weiterentwicklung des internen Berichtswesen für alle sechs technischen Bereiche der Technischen Dienste Ludwigsburg Ihr Profil Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) vorzugsweise im Bereich Betriebswirtschaft oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt oder Verwaltungsfachwirtin (Angestelltenlehrgang II) bzw. einen anderen Studienabschluss, mit der Bereitschaft eine entsprechende Fortbildung zu absolvieren verbunden mit entsprechender Berufserfahrung Führungserfahrung ist wünschenswert Gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit SAP, Office und weiteren DV-Programmen Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit Erfahrung im neuen, kommunalen Haushaltsrecht (NKHR) ist wünschenswert Affinität zu Zahlen Selbständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise Freundliches und sicheres Auftreten Flexibilität und Einsatzbereitschaft Wir bieten Familienfreundliche Gleitzeitregelung, mobile Arbeit Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie Firmenfitness Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem auch Kinder herzlich willkommen sind Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit Fahrradleasing Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD Interesse geweckt? Telefonisch gibt Ihnen gerne der Fachbereichsleiter Hans-Jürgen Schroff, Telefon 07141 910-2854, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Katja Claß von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-2702, in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung ( Kennziffer 01-25 ) bis spätestens 09.03.2025. Für Teilzeitmodelle sind wir offen. Bitte sprechen Sie uns an. Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.