Im Geschäftsbereich der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz arbeiten wir mit rund 120 Mitarbeitenden an der Digitalisierung, der kontinuierlichen Modernisierung und Weiterentwicklung der IT für insgesamt ca. 5.000 Bildschirmarbeitsplätze.
Das Referat IT-Anwendungen und Innovation (Z3/02) trägt zur erfolgreichen Umsetzung von länderübergreifenden und individuellen IT-Programmen und -Projekten bei und leistet durch die Wahrnehmung von ministeriellen und koordinierenden Aufgaben z.B. in Beiräten, Entwicklungsverbünden oder Arbeitsgruppen sowie durch die (Weiter-) Entwicklung von Standards und die Umsetzung von innovativen Konzepten einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der IT-Anwendungslandschaft und zur Digitalen Transformation.
Sie haben Mut neue Wege zu gehen, Lösungen zu finden und diese zu realisieren? Dann bewerben Sie sich!
Hier finden Sie weitere Informationen: .
* die eigenverantwortliche Wahrnehmung von ministeriellen Aufgaben wie z.B. Engagement in Entwicklungsverbundsitzungen, Arbeitsgruppen (Europa/Bund/Länder), Pflegeverbünden inkl. Budgetverantwortung
* Weiterentwicklung der IT-Anwendungslandschaft, Entwicklung von Konzepten sowie Umsetzungsbegleitung von IT-Maßnahmen
* kontinuierliche Pflege des Projektportfolios (z. B. Finanzplanung, Fortschrittsmonitoring, Risikomanagement und Berichtswesen), Bearbeitung von Anfragen, Stellungnahmen, Durchführung von Präsentationen
* Steuerung, Verhandlung und Zusammenarbeit mit Herstellern, IT-Dienstleistern sowie internen Organisationseinheiten
* Mitarbeit bei weiteren Querschnittsthemen im Bereich IT und Digitalisierung
Erforderlich
* Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung in Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle, davon mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle auf Bachelor-Niveau (im öffentlichen Dienst ab EG 10 Fallgruppe 1)
Vorteilhaft
* ausgeprägte Kenntnisse im Bereich verteilte Softwaresystemtechnik und verteilter Softwarearchitekturen, Anwendungsentwicklung und Datenbanken
* Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Projektmanagement und/oder Innovationsmanagement sowie des Datenschutzes und der Datensicherheit (BSI-Grundschutz, IT-Notfallmanagement)
* zielorientiertes, strukturiertes Vorgehen, analytisches Denkvermögen, ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit
* Bereitschaft zur selbstständigen Bearbeitung komplexer technischer und organisatorischer Problemstellungen
* eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
* Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L ()
* Anspruchsvolle und interessante Aufgaben in einem kleinen und kooperativen Team, dem ein wertschätzender Umgang untereinander wichtig ist.
* gute Erreichbarkeit – Ihr Arbeitsplatz liegt mitten in der Stadt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar (U-Bahn-Station Gänsemarkt).
* Weiterentwicklung – Wir befürworten die Teilnahme an fachlichen und persönlichen Fortbildungen.
* Work-Life-Balance und Vorsorge - Zudem bieten wir flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (mobiles Arbeiten, Telearbeit in gewissem Umfang möglich), 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen.
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
* Anschreiben,
* tabellarischer Lebenslauf,
* Nachweise der geforderten Qualifikation,
* aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
* für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
* Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).