Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) -- IT-Applikationsspezialist (m/w/d) für Klinische Forschungssysteme „Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Gemeinsam mit universitären Partnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet. Für den DKTK Partnerstandort Dresden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n IT-Applikationsspezialist:in (m/w/d) für Klinische Forschungssysteme Kennziffer: 2025-0100 * Dresden * Vollzeit * DKTK Dresden, Translationale Radioonkologie Die Position ist für die an den DKTK Standorten Dresden und Heidelberg etablierte IT-Plattform RadPlanBio bestimmt und hauptsächlich am DKTK Standort Dresden angesiedelt. Ihre Aufgaben: * Administration von elektronischer Datenerfassung, PACS und anderer Systeme für die Durchführung von radioonkologischen Studien mittels Open Source Software * Analyse der Anforderungen, Entwicklung von Lösungskonzepten, Sicherstellung der Forschungsdatenintegrität und Systemstabilität (Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung klinischer Studien und dem Datenmanagement) * Zusammenarbeit mit Entwickler:innen der genutzten Open Source Software – idealerweise Mitwirkung zur Verbesserung oder Fehlerbeseitigung * Unterstützung der Anwender:innen bei Datenimport, -export, -aufbereitung * Planung und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen * Schulung und Unterstützung von Anwender:innen bei Fragen und Problemen Ihr Profil: * Hochschulabschluss im Bereich der Informatik/Angewandten Informatik oder im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich mit Schwerpunkt IT * Kenntnisse bzw. Bereitschaft zum Erwerb von Kenntnissen in den eingesetzten Technologien: Linux, Virtualisierung, Docker, Git, PostgreSQL, Tomcat, HL7, DICOM * Erfahrung mit mindestens einer Skriptsprache (R, Python, JavaScript, Lua) * Programmiererfahrung in Java und Interesse an der Arbeit mit Open Source-Technologien sind wünschenswert * Erfahrung mit der Parametrisierung von Anwendungen (Biowissenschaften) sowie der Konzeption und Umsetzung einer Datenverwaltungsstrategie * Erste Erfahrung mit IT-Systemen und Standards in der klinischen Forschung (EDC, PACS und CDISC ODM, DICOM-RT) sind ebenfalls von Vorteil * Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse * Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise * Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit * Reisebereitschaft nach Heidelberg Unser Angebot: * Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau * 30 Tage Urlaub * Flexible Arbeitszeiten * Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen * Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit * Familienfreundliches Arbeitsumfeld * Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket * Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente * Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden Ihre Ansprechperson: Karina FörsterTelefon: [+49 351 458-3095](tel:+493514583095) Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Teilen Sie diesen Job! [ ](mailto:?subject=Jobangebot%20IT-Applikationsspezialist (m/w/d) für Klinische Forschungssysteme&body=Hallo%0AHier%20ist%20ein%20interessantes%20Stellenangebot%) Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) 2025-05-14T20:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2025-04-14 Dresden 01307 Fetscherstraße 74 51.