Deine Herausforderung bei uns
1. Du bist verantwortlich für das Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten von Tages- als auch Abendveranstaltungen und Konferenzen.
2. Du unterstützt das Kochwerk Team bei der umfangreichen Versorgung der Kolleg*innen auf dem Campus in unseren verschiedenen Outlets (u.a. Kantine, Bistro und Kiosk).
3. Du bist nah dran an den operativen Prozessen und an unseren Kund*innen.
4. Du arbeitest mit deinen zukünftigen Kochwerk Kolleg*innen täglich Hand in Hand, um unsere Kolleg*innen bestmöglich zu versorgen und hast dabei die stetige Verbesserung der gesamten Leistungskette im Blick.
Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? – Gerne stellen wir den Kontakt zu Niels Mester aus dem Fachbereich her. Du möchtest dein künftiges Team und deinen Arbeitsplatz live erleben? – Im Rahmen deines Bewerbungsprozesses hast du zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit dazu.
Das bringst du mit
Must-have:
5. Erfolgreich abgeschlossene gastronomische Ausbildung zur Restaurantfachfrau/Hotelfachfrau bzw. Restaurantfachmann/Hotelfachmann oder eine andere vergleichbare gastronomische Ausbildung
6. Serviceorientierung, Flexibilität und Eigenverantwortung
7. Erfahrung in den Bereichen „strukturiertes Arbeiten“ und „Organisation von Veranstaltungen“
8. Freude an der Arbeit im Team und am Umgang mit Menschen
9. Sprachniveau: Deutsch B2 (Fortgeschrittene Sprachverwendung)
Nice-to-have:
10. Erste Erfahrungen mit Office365 (Word / Excel / Outlook)
Dich interessiert der Job, aber du möchtest lieber aktiv kontaktiert werden? Dann gib uns einen Hinweis und das Recruiting-Team meldet sich zeitnah bei dir.
Benefits für dich
11. Work-Life-Balance
37,5h-Woche, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Urlaubstage sowie regelmäßige & planbare Arbeitszeiten ohne Wochenend-Arbeit
12. Vergütung & Zusatzleistungen
15 % Personalrabatt sowie zahlreiche Corporate Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Altersvorsorgemodelle & Kapitalbeteiligung
13. Gesundheit & Wohlbefinden
Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, Angebote für Eltern, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung
14. Kultur & Zusammenarbeit
Communitys & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Führungsleitlinien, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, Paketshop, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot
15. Mobilität
Deutschlandticket für 30 €, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Auto-Services, StadtRAD-Stationen
& viele mehr!
Du hast offene fachliche Fragen?
Dein Kontakt im Team
VornamePosition
Hinter den Kulissen
Wie es nach der Bewerbung weitergehen kann
16. Bewerbung: Wir konnten dein Interesse wecken? Ob als Gast oder mit Registrierung, sende bequem deine Onlinebewerbung ab.
17. Prüfung der Unterlagen: Wir prüfen deine Unterlagen schnellstmöglich. Du erhältst in der Regel innerhalb von spätestens zwei Wochen ein Rückmeldung von uns.
18. Gespräch mit dem Team: In wenigen Fällen gibt es ein 30-minütiges Vorabgespräch mit dem Team per Telefon oder Video-Call. Ansonsten lernst du in einem 1- bis 1,5-stündigen Bewerbungsgespräch mit fachlichen als auch persönlichen Fragen mehrere Personen aus dem Team kennen. Bei Praktika in den Strategieteams kann es sein, dass du einen Business Case bearbeiten musst. Sollte das der Fall sein, wirst du vorher darüber informiert.
19. Angebot & Einstellung: Wenn wir zueinander passen, freuen wir uns, wenn du Teil des Teams wirst.
20. Bewerbung: Wir konnten dein Interesse wecken?Ob als Gast oder mit Registrierung, sende bequem deine Onlinebewerbung ab.
21. Prüfung der Unterlagen: Wir prüfen deine Unterlagen durch unsere*n Recruiter*in und den Fachbereich schnellstmöglich. Du erhältst von uns in der Regel innerhalb von 2 Wochen ein Feedback.
22. Gespräch mit dem Team: In einem 1 bis 1,5-stündigen Gespräch wollen wir dich fachlich und persönlich kennenlernen. Anschließend folgt meist ein Zweitgespräch, in welchem du weitere Kolleg*innen kennenlernen kannst oder wir unsere Eindrücke aus dem Erstgespräch vertiefen wollen.
23. Angebot & Einstellung: Wenn wir zueinander passen, freuen wir uns, wenn du Teil des Teams wirst.
24. Prüfung der Unterlagen / Online-Test: Wenn deine Bewerbung uns überzeugt hat, laden wir dich zu unserem Online-Test ein. Die Aufgabenstellung ist von deiner angestrebten Ausbildung abhängig.
25. Telefoninterview: nach erfolgreichem Test folgt der nächste Schritt - das Telefoninterview. Plane etwa 15-30 Minuten für das Gespräch ein.
26. Gruppenaufgabe (optional): Wenn du uns im Telefoninterview überzeugt hast, laden wir dich zu einer Gruppenaufgabe ein, um deine Teamfähigkeit und Vorkenntnisse einzuschätzen.
27. Video-Interview: Danach folgt der letzte Schritt - das persönliche Kennenlernen. Momentan treffen wir uns per Videokonferenz und nehmen uns dafür viel Zeit – auch, um deine Fragen zu beantworten.
28. Angebot & Einstellung: Wenige Tage nach dem Videointerview erhältst du eine persönliche Rückmeldung. Wenn wir zueinander passen, freuen wir uns, wenn du Teil des OTTO-Teams wirst.
Ähnliche Jobs
29. Hamburg22.4.2024
30. Hamburg21.4.2024
31. Hamburg18.4.2024