Was wir gemeinsam bewegen
:
1. Beschleunigung der Energiewende durch technische Beratung von Institutionen, Projektentwicklern und Energieversorgern bis zur Inbetriebnahme der Anlagen
2. Entwicklung und techno-ökonomische Optimierung von Großanlagen und Hybridsystemen für erneuerbare Energien in der ganzen Welt
3. Erstellung der Entwurfs- bis Ausführungsplanung sowie Nutzung spezifischer Simulationswerkzeuge, z. B. für die Bewertung neuer erneuerbarer Hybridkraftwerke für Industriekunden oder in Inselnetzen
Was uns überzeugt:
4. Studierende in einem Masterstudiengang mit Bezug zu Technologien für erneuerbare Energien (z.B. Bachelor in Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbaren Studiengängen mit anschließendem konsekutivem Masterstudium)
5. Erste Berufserfahrungen in der Elektrotechnik oder im Maschinenbau im Bereich der erneuerbaren Energien sind von Vorteil
6. Du studierst und lebst in Hamburg und bist bereit ein mindestens 2-monatiges Vollzeitpraktikum mit Präsenz in unserem Büro an der Elbe in Altona zu absolvieren
7. Du kannst die anschließende Werkstudententätigkeit neben dem Studium fortführen
8. Du bist versiert im CAD-Zeichnen (AutoCAD, PVcase etc.) und möchtest bei der Planung von PV-Anlagen unterstützen
9. Dich interessiert die Modellierung von erneuerbaren Energiesystemen und Du hast erste Grundkenntnisse im Durchführen von Simulationen (z.B. mit PVSyst)
10. Du hast eine sorgfältige und selbständige Arbeitsweise, analytisches und konzeptionelles Denken
11. Starkes Interesse an und gutes Verständnis für Lösungen im Bereich der erneuerbaren Energien und deren Anwendungen in verschiedenen Marktumgebungen
12. Fließende Englischkenntnisse (in Wort und Schrift) sind erforderlich
13. Fließende Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) sind von Vorteil
Was wir bieten:
14. Hoch motivierte Teams im nationalen und internationalen Umfeld, mit spannenden und zukunftsorientierten Projekten im In- und Ausland
15. Ein Arbeitsumfeld, das innovative Ideen und nachhaltige Ansätze begeistert aufnimmt und voranbringt
16. Förderung Deiner individuellen Entwicklung durch die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen, Deine Fähigkeiten einzubringen und weiter auszubauen
17. Eine Unternehmensgruppe mit flachen Hierarchien und einer Kommunikation auf Augenhöhe
18. Regelmäßige Company Calls und Mitarbeiterevents