Ihre Aufgaben
- Eigenständige Bearbeitung ingenieurwissenschaftlicher Themen zu komplexen Fertigungsmethoden
- Zuarbeit bei der Erstellung von z. B. Fertigungsinstruktionen, Validierungsdokumenten, Index-Dokumenten
- Aufnahme und Darstellung komplexer Fertigungsabläufe
- Optimierung von Fertigungsinstruktionen
- Prozessvalidierungsdokumente erstellen und Inhalte pflegen
- Mitarbeit und Unterstützung von Validierungsaktivitäten in den verschiedenen Fertigungsbereichen
- Erstellung von Muster- und Testaufträgen und Auswertung der Messdaten
- Unterstützung beim Handling von Fertigungsmustern und -aufträgen
- Pflege von SAP Stammdaten: Material, Lagerorte, Arbeitspläne, Stücklisten
Ihre Qualifikationen
- Laufendes technisches Studium wie z. B. Medizintechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen (noch für mindestens 12 Monate verfügbar / immatrikuliert)
- Idealerweise abgeschlossenes Bachelorstudium mit überdurchschnittlichen Noten
- Leistungsbereitschaft und Interesse, das erlernte Fachwissen anzuwenden und auszubauen
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office (insbesondere Excel, Word und PowerPoint)
- Hohes Interesse am Arbeiten in einem stark regulierten Umfeld
- Zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise
- Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Ihre Vorteile
- 17 Euro Vergütung pro Stunde
- Betriebsrestaurant (bezuschusst) und voll ausgestattete Büroküchen
- Anteiliger Urlaubsanspruch
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Gesundheitsvorsorge und diverse Betriebssportgruppen
- Bis zu 60 % mobiles Arbeiten möglich