Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles undintegres Finanzsystem ein – und damit auch für einenwettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehördefür Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister undWertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft undschützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil desEinheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus fürdie Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetztund gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandardsmit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nSenior-Expert*in (w/m/d) für Restrukturierung und Krisenmanagementfür eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit alsReferent*in an unseren Dienstsitzen in Bonn oder Frankfurt am Main. Sie übernehmen Aufgaben der BaFin als NationaleAbwicklungsbehörde und als Teil des EinheitlichenAbwicklungsmechanismus (Single Resolution Mechanism, SRM). ImRahmen der grundlegenden Krisenvorbereitungen sind Sie für dieWeiterentwicklung der Krisenprozesse zuständig, die Sie mit denbeteiligten nationalen sowie internationalen Behörden undInstitutionen abstimmen. Im Rahmen der Intensivbetreuung vonKriseninstituten bzw. in konkreten Krisensituationen wirken Siedurch die selbstständige Übernahme von Koordinierungsaufgaben undder Bewertung situativer Fragen an der Gesamtsteuerung sämtlicherAbläufe einer Abwicklungsmaßnahme mit. Sie haben Interesse an einerteamorientierten Arbeitsatmosphäre, schätzen eigenverantwortlichesArbeiten und die Mitarbeit im internationalen Kontext? Dann kommenSie ins # teambafin ! Ihre Aufgaben sind u. a. DieWeiterentwicklung bestehender und/oder Konzeption vollständig neuerKrisenprozesse unter besonderer Berücksichtigung der relevantenRahmenbedingungen Das Design, die Durchführung sowie die(rechtliche) Nachbereitung ("Lessons Learnt") von regelmäßigenkomplexen Krisensimulationen unter Beteiligung diverser Behördenund Institute Die Intensivbetreuung von Kriseninstituten sowie dieBewertung situativer Rechtsfragen im Rahmen der Steuerungsämtlicher Abläufe einer Krisen- / Abwicklungsmaßnahme Das bringenSie mit Sie haben mit mindestens der Note "gut" einHochschulstudium (Master / Universitätsdiplom), das den Zugang zumhöheren Dienst ermöglicht, abgeschlossen bzw. haben alsVolljurist*in mindestens ein "befriedigend" in beiden(Staats-)Prüfungen erreicht. Weiterhin verfügen Sie zwingend übermindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Begleitung vonfinanziellen Restrukturierungen, z. B. als Kredit- oderRatinganalyst*in, als Insolvenzverwalter*in oderTransaktionsspezialist*in Sie verfügen über sehr gute Bank- /Kredit- / Bilanzanalysekenntnisse Sie besitzen ein Gespür fürwirtschaftliche / rechtliche Zusammenhänge und die Fähigkeit,komplexe Sachverhalte zu erfassen Sie überzeugen Kolleg*innen undExterne aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar aufdie Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie besitzen die digitalenKompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeldneue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen fürdie Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzenidealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken,agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie haben sehrgute Kenntnisse der englischen Sprache Wir setzen voraus, dass Siebereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auchmehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wirEinbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die derInformations- und Wissensaustausch selbstverständlich istUmfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichenErfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B.Englischkurse, Fachseminare) Die Möglichkeit, innerhalb IhresAufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren FlexibleArbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeitzur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz imBüro Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a.vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze,eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung fürAngestellte über die VBL) Eine Einstellung im öffentlichen Dienstnach Entgeltgruppe 14 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage undWeihnachtsgeld Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; eskönnen sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bisBesoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben Die Möglichkeit einervorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler undeuropäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den EuropäischenAufsichtsbehörden Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbungbis zum 27.04.2025 unter der Kennzahl 50#0026. Ihre Bewerbungrichten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an:Karriere@bafin.de. Führen Sie darin insbesondere bitte aus,inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie IhrenLebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnenvorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Bei Fragen zumAufgabengebiet steht Ihnen Frau Linck (0228/4108-3447) gerne zurVerfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahrenkontaktieren Sie bitte Frau Lutz (0228/4108-2100). Die BaFinfördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nachMaßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werdenim Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugtberücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrundsind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sieunter https://www.bafin.de/datenschutz-bewerbungsverfahren.