Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnernist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber imSchwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wirunterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltungüber soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Fürdiese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mituns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Teamsuchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine PädagogischeFachkraft für die Kindertagesstätte Hochschule Polizei (m/w/d) Amtfür Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungenund Pädagogische Fachdienste, Kindertagesstätte Hochschule Polizei,Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, je nach Qualifikation bis zuEG S 8a TVöD-SuE Folgende Stelle ist zu besetzen: PädagogischeFachkraft, 39 Std./Wo., Ganztag, 0 bis 3 Jahre (Krippe) DieKindertagesstätte Hochschule Polizei ist eineKooperationseinrichtung der Stadt Villingen-Schwenningen mit derHochschule für Polizei Baden-Württemberg. Sie bietet Platz fürinsgesamt 60 Kinder in 2 Krippengruppen je 10 Kinder von 0 – 3Jahren und 2 Altersgemischte Gruppen von 2 Jahren bis Schuleintrittmit je 20 Kinder. Die Plätze werden sowohl von Kindern derHochschule als auch von städtischen Kindern belegt. Die Einrichtungliegt am Rande vom Stadtteil Schwenningen und bietet sich fürAusflüge in den nahegelegenen Wald an. Besonders beliebt sindWaldtage für die Kinder und Spaziergänge zum Wildschweingehege. DieGrundlage unserer Arbeit bilden der OrientierungsplanBaden-Württemberg und die Bildungs- und Lerngeschichten nach demDeutschen Jugendinstitut. Durch gezielte Beobachtungen werdenindividuelle Interessen und Lernstrategien erkannt, in denMittelpunkt gestellt und gefördert. Dieser Prozess wird für dasKind, festgehalten in einer Lerngeschichte, in seinem Portfoliosichtbar. Der Schwerpunkt unserer Konzeption istBewegung-Motorik-Sport. Aufgrund der idealen Gegebenheiten in derKita mit einem großzügig ausgestatteten Turn-Raum ist vielfältigeBewegung möglich. Ihre Aufgaben gruppenübergreifende Bildung,Betreuung und Erziehung von Krippenkindern im Alter von 0 bis 3Jahren in der Angebotsform Ganztag Verantwortung und Gestaltung desBildungsbereichs Ernährung und hauswirtschaftliche AngeboteBeobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischenKonzepts Bildungs- und Lerngeschichten Planung und Durchführung vonBildungsangeboten vertrauensvolle Zusammenarbeit mit demLeitungsteam, im Kollegium und mit den Familien Unser AngebotMitgestaltung am pädagogischen Konzept Arbeit mit einem motiviertenTeam Begleitung durch Fachberatung und den HeilpädagogischenFachdienst zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienstübliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung undleistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen derEntgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagementund Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiverArbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besserenVereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung inKindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung alsErzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach §7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung Interesse anoffener Arbeit Freude an Beobachtung und Portfolioarbeitwertschätzender Umgang mit Familien Impfung bzw. Immunität gegenMasern STADTVERWALTUNG Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignungbevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitteüber unser Online-Portal. Fragen zur Stelle? Einfach anrufenAnn-Kathrin Hülskopf, Tel. 07720 82-4450 Haben wir Sie neugieriggemacht? Dann rufen Sie einfach an! Wir vereinbaren gerne einenTermin zum Kennenlernen der Kita. Informationen über dieKindertagesstätte: Website Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- undPersonalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-Schwenningen