Kautex ist ein globales Unternehmen mit über 30 Standorten in 13 Ländern. Als führender Tier-One-Automobilzulieferer sind wir Pionier in der Entwicklung und Herstellung von Kraftstoffsystemen aus Kunststoff sowie vielen weiteren Innovationen. Von Batteriegehäusen für Hybrid- und vollelektrische Fahrzeuge bis hin zu autonomen Reinigungssystemen entwickeln wir Produkte für das Zeitalter der neuen Mobilität. Unser Portfolio umfasst zudem hochwertige Industrieverpackungen aus Kunststoff und gegossene Nockenwellen.
Wir begrüßen die Chancen, die sich durch den Wandel in unserer Branche ergeben, und profitieren davon, Teil einer Gruppe globaler Unternehmen zu sein, die einige der weltweit fortschrittlichsten Technologien und Dienstleistungen anbieten. Wir fördern berufliches Wachstum, betreiben erfolgreiche interne Talentprogramme und setzen uns für Chancengleichheit und Nachhaltigkeit in unseren Geschäftspraktiken und Produkten ein.
Indem wir als Team zusammenarbeiten und uns gegenseitig unterstützen, erreichen wir beachtliche Erfolge. Renommierte Auszeichnungen wie Fair Company, Great Place toWork (Silao), MINT MindedCompany und EcovadisPlatinum würdigen diese Unternehmenskultur. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen mehr über unsere Werte und Benefits zu berichten.
Thema: "Untersuchung von Verarbeitungsverfahren für Partikelschäume für den Einsatz in Pentatonic® Batteriegehäuse- und Unterbodenschutzsystemen für Elektrofahrzeuge"
Produktbereich: Pentatonic® Batterie- und Unterbodenfahrschutzsysteme
Kautex Textron ist ein führender Anbieter von innovativen Fahrzeugtechnologien. Unter dem Namen Pentatonic® entwickelt das Unternehmen leichte und robuste Batteriegehäuse- und Unterbodenschutzsysteme für Elektrofahrzeuge, die hohen Anforderungen an Sicherheit, Effizienz, Kosten und Nachhaltigkeit gerecht werden. Darüber hinaus ist Kautex Textron führender Hersteller von kunststoffbasierten Kraftstoffbehältern und ADAS-Reinigungssystemen für die Automobilindustrie.
Im Rahmen der Materialvorentwicklung für neue Produktgenerationen untersucht Kautex derzeit Partikelschäume wie expandiertes Polypropylen (EPP), welches durch seine hervorragenden Dämpfungseigenschaften, geringe Dichte und gute Recyclebarkeit großes Potenzial für den Einsatz in Pentatonic®-Systemen bietet.
Ziel & Inhalte der Abschlussarbeit:
Das Ziel der Arbeit ist die Untersuchung der systematische Vergleich der relevantesten Verarbeitungsverfahren für (EPP-)Partikelschäume im Hinblick auf Eignung zur Herstellung von Komponenten für Pentatonic® Batterie- und Unterbodenschutzsysteme:
• Recherche und initialer Vergleich von Verarbeitungstechnologien und Materialtypen
• Herstellung und Prüfung von Probekörpern und Musterbauteilen in ausgewählten Verarbeitungstechnologien
• Abschließende Bewertung des Potenzials für im Spritzgießen oder Pressverfahren hergestellte Pentatonic® Anwendungen
• Technische Dokumentation und Präsentation der Arbeitsergebnisse
Qualifikation:
* Eingeschrieben in einem Studiengang mit der Fachrichtung Kunststofftechnik/-verarbeitung, Leichtbau, Materialwissenschaften oder vergleichbar
* Interesse an Leichtbau, innovativen Materialien und Elektromobilität
* Kenntnisse in Batterietechnologie und Verbundwerkstoffen sind von Vorteil
* Analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
JBRP1_DE