In Deiner dreijährigen Ausbildung bist Du mitten im UNESCO-Welterbe Fagus-Werk Du wirst umfassend in alle relevanten Unternehmensabläufe sowie verschiedene Abteilungen eingebunden und sammelst wertvolle Praxiserfahrungen in einem einzigartigen Arbeitsumfeld. Du bist Teil des Planungsteams von spannenden Projekten wie dem UNESCO-Welterbetag, Konzerten, Lesungen oder Podcast-Aufzeichnungen. Darüber hinaus lernst Du, wie Führungen koordiniert werden, betreust die Fagus-Gropius-Ausstellung und Künstlerausstellungen in der Fagus-Galerie. Auch die Beratung der Touristen sowie die Entwicklung und Umsetzung verschiedener Marketingmaßnahmen gehören zu deinen Aufgaben. Mit einem Notebook, allen Materialien für die Berufsschule Hannover und persönlicher Betreuung bist Du bestens ausgestattet, um Deine Ausbildung erfolgreich zu meistern. Werde Teil eines begeisterten Teams und entdecke Deine Chancen bei uns. Wir begleiten Dich von der Ausbildung übers Studium bis zu Deinem Berufseinstieg. Lass uns gemeinsam Deine Zukunft gestalten guter Realschulabschluss oder Abitur Spaß an planerischen und organisatorischen Tätigkeiten Neugier, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe Freude am Umgang mit Menschen Lust auf Teamarbeit Kreativität, insbesondere bei der Gestaltung von Veranstaltungen Vorteilhaft sind zudem: erste EDV- und MS-Office Kenntnisse Englischkenntnisse Attraktive Vergütung: Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse für Kantine sowie Corporate Benefits. Vielseitiges Gesundheitsmanagement: Abwechslungsreiche Angebote wie beispielsweise Yoga- und Rückenschulkurse, Kochkurse, Massagen, Vorsorgeuntersuchungen oder Subvention für das Fitnessstudio. Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten sowie 30 Urlaubstage zzgl. Sonderurlaubstage an Weihnachten und Silvester. Intensive Schulungen: Eine strukturierte Einarbeitung mit Schulungen in hausinterner Akademie und jährliche Entwicklungsgespräche mit individueller Weiterentwicklung, eine umfassende Betreuung und regelmäßiges Feedback Umfassende Unterstützungsangebote: enge Betreuung während der Ausbildung, gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und Vermittlung von Erstgesprächen zur psychosozialen Beratung.