Kommen Sie in unser Team des Instituts für Arbeit undGesundheit und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zumachen. Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle: Sachbearbeitung imReferat Wissenstransfer, Publikationen und Mediendesign Wir sinddie Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), derSpitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation undEntschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern unsum die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihrzukünftiges Team: Das Institut für Arbeit und Gesundheit (IAG)fördert die Prävention von Unfällen, Berufskrankheiten undarbeitsbedingten Gesundheitsgefahren sowie die sichere Gestaltungder Arbeit. Die Aufgaben reichen von Qualifizierung über Forschungbis hin zu Förderung des Informationsaustausches durch Tagungen undKongresse. Das IAG ist in nationalen und internationalenPräventions-Netzwerken vertreten und unterhält verschiedeneKooperationen mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen. IhreAufgaben: Konzeption, Beratung und Gestaltung von Digital- undPrintmedien sowie audiovisueller Medienproduktion für die DGUV undUnfallversicherungsträger Gestaltung und Produktion von Medien:Neugestaltung und Adaption von Layouts und Corporate Designs,Druckvorbereitung und Medienproduktion, Videoproduktion,Tonbearbeitung, Postproduktion sowie Sicherstellung derBarrierefreiheit gemäß gesetzlicher Vorgaben und BranchenstandardsAusschreibung und Angebotsprüfung von Fremdleistungen, Briefing undAbstimmung mit Agenturen und Dienstleistenden Mitwirkung bei derPlanung und Umsetzung von Marketingstrategien für das Institut unddie Campus-Einrichtungen Beratung und Einweisung der Kolleginnenund Kollegen in gestalterische und technische Arbeitsabläufe sowieEinweisung sowie Mediensoftware, inklusive Barrierefreiheit IhrProfil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH)im Bereich Mediendesign oder gleichwertige Kenntnisse undErfahrungen Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung alsMediengestalter/Mediengestalterin (m/w/d) Digital und Print,Fachrichtung Konzeption und Visualisierung mit Erfahrung imAufgabengebiet Erfahrung in der Medienproduktion anDigitaldruckmaschinen, einschließlich Colormanagement und derBedienung von Peripheriegeräten. Erforderliche Erfahrungen mitAdobe (InDesign, Illustrator, Photoshop, Acrobat, Premiere Pro) undMadetoTag sowie MS Office 365 Kreativität und Innovationsgeist, umneue Designansätze zu entwickeln Teamfähigkeit undKommunikationsstärke in der Zusammenarbeit mit internen undexternen Beteiligten Zeitmanagement und Selbstorganisation, umProjekte effizient zu planen Detailgenauigkeit und sorgfältigesArbeiten bei Gestaltung und Reinzeichnung VerhandlungssicheresDeutsch in Wort und Schrift ( Niveaustufe C2 des Gemeinsameneuropäischen Referenzrahmens für Sprachen) Ihr Kontakt: FachlicheFragen beantwortet Ihnen: Kati van der Seylberg | 030 13001 - 2510Dr. Annekatrin Wetzstein | 030 13001 - 2200 Fragen zumBewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der KennzifferIAG-25-01:Manuela Gietzelt | 030 - 13001 - 2116 Stellendetails:Start 01.06.2025 Bewerbungsfrist 03.05.2025 Standort DresdenStellenumfang Vollzeit, Teilzeit möglich Gehalt bis EG 9b BG-ATBefristung Befristet 30.11.2025 (je nach Vorliegen der persönlichenund tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Siehier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch fürTeilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele derUN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für dieBelange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daherausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestelltbehinderten Menschen. Ihre Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Einenabwechslungsreichen und interessanten Job rund um die ThemenSicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation undSoziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nachBG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit undHomeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelleTeilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Wochemobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und InklusionVielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion vonMenschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit ErgonomischeArbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote LebenslangesLernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An dieZukunft denken Abgesichert sein mit der BetrieblichenAltersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin DeutscheGesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) Königsbrücker Landstraße2 01108 Dresden Impressum Nutzungsbedingungen Weitere Informationenund viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten: Website