Bilde die pädagogischen Fachkräfte von morgen aus Du befindest Dich noch im Bachelor- oder Masterstudium (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik oder ein verwandter Fachbereich) und möchtest bereits jetzt wertvolle Praxiserfahrungen sammeln? Dann bist Du genau richtig An der Fachschule unseres Kunden kannst Du bereits während Deines Studiums als Lehrkraft tätig werden. Dein neuer Arbeitgeber bietet Dir die Möglichkeit, Dein theoretisches Wissen direkt in die Praxis umzusetzen und wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice machen es Dir leicht, Studium und Job zu vereinbaren. Du hast noch keine Lehrgenehmigung? Wir kümmern uns um die Beantragung beim Senat, sodass Du direkt durchstarten kannst. Das Wichtigste zuerst Top Gehalt: Als Lehrkraft für Sozialpädagogik erhältst Du eine kompetitive Vergütung, 32 Tage Jahresurlaub und zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester. Entwicklung: Du hast die Möglichkeit, an zahlreichen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen. Berlin ruft: Unser Kunde freut sich über Bewerbungen aus ganz Deutschland Das Bewerbungsgespräch erfolgt ganz bequem online via Zoom. Solltest Du umziehen müssen, wirst Du selbstverständlich bei Wohnungssuche unterstützt. Was Dir unser Kunde außerdem bietet Ein modernes Arbeitsumfeld in Berlin mit neuester technischer Ausstattung, das Dir die Möglichkeit gibt, innovative Lehrmethoden zu nutzen. Flexible Arbeitszeiten und Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, darunter Homeoffice-Möglichkeiten und eine kostenfreie Kinderbetreuung. Firmenfeiern, regelmäßige Get-together sowie die Teilnahme an Events für ein angenehmes Miteinander Du wünschst Dir mehr? Wir beraten Dich hinsichtlich weiterer möglicher Zusatzleistungen und nehmen Deine Wünsche mit in die Verhandlungen. Was erwartet Dich im Arbeitsalltag als Lehrkraft? Als Lehrkraft gestaltest Du den Unterricht für angehende Erzieher:innen und sozialpädagogische Assistent:innen und entwickelst praxisnahe Lehrkonzepte. Du arbeitest eng mit einem interdisziplinären Team zusammen, begleitest die Studierenden durch Theorie und Praxis und stellst sicher, dass die vermittelten Inhalte den aktuellen Anforderungen der sozialpädagogischen Berufe entsprechen Du bringst Deine Ideen und Erfahrungen in einem neu eingerichteten Team ein und entwickelst Angebote und Konzepte gemeinsam mit Deinen Kolleg:innen weiter Du gestaltest Deinen Unterricht im Einklang mit dem Rahmenlehrplan und hast dabei Prüfungserfordernisse, Reglungen und Verordnungen im Blick. Du stellst das vermittelte Wissen im Rahmen der qualifizierenden Abschlussprüfungen auf den Prüfstand. Du besuchst Praxisbetriebe, nimmst Aufgaben ab und organisierst Treffen mit den Praxisbegleiter:innen. Welche Fähigkeiten und Kompetenzen sind für Lehrkräfte wichtig? Als Lehrkraft benötigst Du pädagogische Fähigkeiten, didaktisches Geschick und fundiertes akademisches Wissen. Wichtige Kompetenzen sind Kommunikationsstärke, Empathie, Organisationsfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln. Unsere Auftraggeberin legt außerdem Wert auf Teamfähigkeit und die Bereitschaft, digitale Lehrmethoden einzusetzen. Wie sieht Dein Arbeitsplatz als Lehrkraft aus? Du arbeitest in einem modernen Umfeld, das mit neuester technischer Ausstattung versehen ist. Diese ermöglicht es Dir, innovative Lehrmethoden zu nutzen und die Auszubildenden bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Digitales Lernen: Du nutzt die Lernplattform Moodle für die Verwaltung von Kursinhalten und die Durchführung von Online-Kursen. Dazu gehören die Bereitstellung von Lehrmaterialien und die Kommunikation mit den Auszubildenden. Smartboards: Durch den Einsatz von Smartboards in den Unterrichtsräumen werden interaktive und multimediale Lehrmethoden integriert, die den Unterricht lebendig und anschaulich gestalten. Übungsräume für die praktische Pädagogik: Du hast Zugang zu modern ausgestatteten Übungsräumen, in denen Bewegung, Kunst und Musik erlebt werden können Digitale Verwaltung: Wir nutzen digitale Systeme zur Erfassung von Noten und Kursbüchern, um eine effiziente und transparente Bewertung der Auszubildenden zu gewährleisten. Du hast Interesse? Wir freuen uns auf Deine Kontaktanfrage oder Deine Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Zeugnissen. Bei Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung unter: jobsdieweichensteller.org. Über uns Es ist unser erklärtes Ziel, in allen Unternehmensbereichen die Wertschätzung von Vielfalt als höchstes Gut zu fördern. Deshalb positionieren wir uns explizit gegen rechte, menschenfeindliche und antidemokratische Gesinnungen. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.