Interessiert an uns?
Wir auch an DIR!
Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d)
Lützen, Weißenfels
Vollzeit
01.09.2025
Das Deutsche Rote Kreuz ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und Nationale Hilfsgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland.
Der DRK Kreisverband Weißenfels e.V. bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 3-jährige Ausbildung zur/zum
Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) an.
Ihre Aufgaben
* Pflegen und Betreuen von Menschen aller Altersstufen
* grundpflegerische Tätigkeiten erlernen wie: Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Hilfe bei der Ausscheidung, Hilfe bei der Körperpflege, Betten und lagern,
* Organisations – und Verwaltungsaufgaben wie: Ermittlung des Pflegebedarfs, Pflegemaßnahmen planen, durchführen, dokumentieren und evaluieren
* behandlungspflegerische Tätigkeiten wie: Wundversorgung, Injektionen, Vitalzeichenkontrolle, Blutzuckermessungen, Medikamente richten und verabreichen, PEG Versorgung,
Ihr Profil
* Mindestalter von 16 Jahren
* mittlerer Schulabschluss
* ein Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Pflegehelferausbildung
* sonstige zehnjährige Ausbildung
* gesundheitliche Eignung
* erweitertes Führungszeugnis
* Empathie, Kommunikations- und Kritikfähigkeit, sowie eine Freunde am Umgang mit Menschen aller Altersgruppen
* Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine positive Grundeinstellung
* Leistungsbereitschaft und Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterentwicklung fachlicher, persönlicher und sozialer Kompetenzen
* Identifikation mit den Grundsätzen und dem Leitbild des Deutschen Roten Kreuzes
Wir bieten
* Entlohnung nach DRK- Tarifvertrag
* 30 Tage Jahresurlaub
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Kinderzuschlag
* die Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung
* ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team
* eine sichere Jobperspektive
* individuelles Lernen der jeweiligen Lerninhalte durch zentrale Praxisanleiter
* Abwechslung
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Als Ansprechpartner steht Ihnen die Leiterin des Pflegeausbildungszentrums Frau Sandra Bergmann gern zur Verfügung.
03443/ 33977295