Aufgaben Die Rheinmetall Landsysteme GmbH wendet im Bereich Digital Architecture cutting edge Methoden und moderne Techniken des Systems Engineerings fur die Entwicklung unserer militarischen Landfahrzeuge an. Die Abteilung EDA analysiert, spezifiziert und designet elektrische und elektronische Komponenten unserer taktischen Fahrzeuge auf Basis von Features & Funktionen, um maximal modulare skalierbare Systementwicklung zu erreichen. Als System Ingenieur Elektrik/Elektronik sind Sie sowohl auf System Ebene, als auch Sub System Ebene des Gesamtfahrzeugs tatig. Umfassende Bewertung, detaillierte Analyse und Erstellung praziser technischer Spezifikationen im Bereich der elektromagnetischen Felder (EMF) auf samtlichen Systemebenen, vom Gesamtsystem bis hin zu Teilsystemen und Baugruppen Systematische Identifizierung und fundierte Aufbereitung relevanter Kundenanforderungen, internationaler Normen und Vorschriften im Bereich EMF sowie deren zielgerichtete Integration in den Entwicklungsprozess Konzeption, Entwicklung und Implementierung innovativer Masnahmen zur Optimierung der elektromagnetischen Vertraglichkeit sowie Sicherstellung regulatorischer Compliance Erstellung, Pflege und kontinuierliche Weiterentwicklung von Verifikations und Prufdokumenten Leitung und aktive Mitwirkung an interdisziplinaren Design und Entwicklungsreviews zur Qualitatssicherung und technischen Validierung komplexer Systemlosungen Entwicklung anspruchsvoller Antennenkonzepte sowie effektiver Blitzschutzlosungen Enge Zusammenarbeit und Koordination mit diversen Fachabteilungen sowie strategischen Partnern und externen Experten Technische Leitung und Unterstutzung bei der Inbetriebnahme von Prototypen und komplexen Funksystemen, einschlieslich Analyse, Testen und Validierung Die Stelle kann wahlweise in Kiel, Kassel oder Unterlus besetzt werden. Profil Erfolgreich abgeschlossenes (Fach )Hochschulstudium mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik, Hochfrequenztechnik oder einer verwandten Disziplin mit Spezialisierung auf elektromagnetische Felder und Wellen Mehrjahrige, einschlagige Berufserfahrung im Bereich elektromagnetische Vertraglichkeit (EMV) und elektromagnetische Felder (EMF) in anspruchsvollen System oder Entwicklungsprojekten Ausgezeichnete Kenntnisse in der Anwendung und Konfiguration von Tools wie DOORS und MS Office Erfahrung mit CST Studio Suite und MATLAB zur Simulation und Analyse elektromagnetischer Effekte wunschenswert Vertiefte Erfahrung in der Systementwicklung gemas V Modell sowie der Anwendung militarischer und/oder Automotive Standards und Spezifikationen von Vorteil Analytisches Denkvermogen, hohe Problemlosungskompetenz und die Fahigkeit zur zielgerichteten Umsetzung komplexer, interdisziplinarer Projekte Ausgepragte Kommunikations und Teamfahigkeit zur effizienten Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern Sehr gute Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten An unserem Standort in Kie