H1 Mitarbeiter für das Sekretariat der Amtsleitung (w/m/d) /h1p Stadt Kassel br/ Personal- und Organisationsamt br/ 34112 Kassel /pp Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange br/ der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. /pp Wir suchen für die Feuerwehr /ph2 eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für das Sekretariat der Amtsleitung (w/m/d) /h2p Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30. Juni 2027 zu besetzen. /pp Die Feuerwehr Kassel ist eine modern ausgerichtete Berufsfeuerwehr mit einer guten technischen Ausstattung und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten. /ph3 Ihre Aufgaben /h3ul li Bearbeiten des Posteingangs und -ausgangs inkl. Führen und Überwachen der Wiedervorlage (insbesondere für fristgebundene Schriftstücke, bspw. Magistrats- und Stadtverordnetenversammlungsvorlagen) /li li Übernehmen von allgemeinen Verwaltungsaufgaben für die Freiwillige Feuerwehr nach Weisung der br/ Stadtbrandinspektorin / des Stadtbrandinspektors /li li Beantworten von Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern per Telefon und E-Mail /li li Organisieren und Koordinieren von Terminen für die Amtsleitung /li li Koordinieren von Dienstfahrzeugen und Besprechungsräumen /li li Führen der Akten und Wahrnehmen von Aufgaben der Registratur (Digitalisierung von Schriftstücken, allg. Dokumenten und Publikationen) /li li Vorbereiten und Erstellen von Schriftstücken und internen Vorlagen nach Weisung /li li Bestellen, Verwalten und Ausgeben von Büromaterial /li li Mitwirken beim Erstellen und Veröffentlichen des amtsinternen Newsletters, des Jahresberichtes sowie beim Erstellen und Versenden von Sonderdrucksachen /li li Verwalten von Zeitschriften und Publikationen (Drucksachen) inkl. Archivieren bzw. Digitalisieren von Pressemitteilungen, redaktionellen Beiträgen, Schriftstücken sowie des Pressearchivs /li li Planen und Mitwirken bei Sitzungen und Veranstaltungen inkl. Übernehmen der Bewirtung /li li Anleiten von Auszubildenden für den Beruf Kauffrau/-mann für Büromanagement /li /ulp Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Tobias Winter, Feuerwehr, Telefon 0561 7884 101 oder E-Mail an /ph3 Ihr Profil /h3ul li abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation /li li fundierte Erfahrung in der Büroorganisation bzw. im Wahrnehmen von Sekretariatsaufgaben /li li sehr gute Fähigkeiten in Rechtschreibung, Grammatik und Textgestaltung sowie in schriftlicher und mündlicher Ausdrucksweise /li li sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit /li li hohes Maß an Verantwortungsbewußtsein, Einsatzbereitschaft und Verschwiegenheit /li li selbstständige, flexible und strukturierte Arbeitsweise /li li Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Software /li li Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert /li li Bereitschaft zum Ausbilden von Nachwuchskräften /li /ulh3 Unser Angebot /h3p Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). /pp Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. /pp Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. br/ Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. /pp Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Cora Bernhardt, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2553, wenden. /pp Haben wir Ihr Interesse geweckt? br/ Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf bewerben. br Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. br/ Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter /br /pp Bewerbungsschluss: 23. Februar 2025 /p