StellenausschreibungBei der Stadt Rendsburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Integration die Stelleeiner Sozialpädagogin/ eines Sozialpädagogen (m/w/d)im Bereich der Obdachlosenpräventionzu besetzen.Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden (Vollzeit). Teilzeitbeschäftigung kann grundsätzlich geprüft werden.Sie möchten aktiv mit Menschen zusammenarbeiten und diesen in schwierigen Lebenssituationen beratend zur Seite stehen? Dann suchen wir genau Sie! Im Rahmen Ihrer neuen Tätigkeit sind Sie insbesondere für die Verhinderung und den Abbau von Obdachlosigkeit verantwortlich.Dies beinhaltet unter anderem folgende AufgabenVerhinderung und Abbau von ObdachlosigkeitBeratung und Gespräche mit betroffenen Familien und EinzelpersonenHerausarbeitung der Hintergründe sowie Ursachen der Mietschwierigkeiten und der psychosozialen Situation zur Vorbereitung und Durchführung von HilfsmaßnahmenVermittlung zwischen Vermieter/innen und Mieter/innenErörterung finanzieller HilfsmöglichkeitenVerhandlungen mit Gläubigern u. Prüfung von SonderkonteneinrichtungHilfen bei der Wohnungssuche in besonderen Wohnungsnotfällen (Suchtkranke etc.)Außendienst im Rahmen der Verhinderung und dem Abbau von ObdachlosigkeitErmittlungen und Beratungim Bereich der Wohnungshilfen (Wohnverhältnisse und Beratung in Wohnungsnotfällen)Amtshilfe im Rahmen des AußendienstesWahrnehmung von RäumungsterminenBeratung und Betreuung von Menschen in besonderen LebenslagenFeststellung des Hilfe- bzw. BetreuungsbedarfsErwartet werdenein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik/Soziale Arbeit/Sozialwesen (Bachelor bzw. Diplom) mit staatlicher AnerkennungEinfühlungsvermögen und BeratungskompetenzBelastbarkeit und VerantwortungsbewusstseinFlexibilität im Arbeitsalltag und Kreativität im Umgang mit komplexen Problemengute Fremdsprachenkenntnisse und Interkulturelle KompetenzEngagement und Durchsetzungsvermögeneine kooperative und selbständige ArbeitsweiseErwartet wird zudem die Einsatzbereitschaft auch außerhalb der allgemeinen Arbeitszeit (Abendstunden und am Wochenende).Es sind außerdem Kenntnisse im Mietrecht, SGB II, SGB VIII und SGB XII notwendig. Sollten Sie in diesem Bereich noch keine Erfahrungen gesammelt haben, aber motiviert sein, diese kurzfristig durch entsprechende Fort- und Weiterbildungen bei uns zu erlangen, freuen wir uns ebenfalls über Ihre Bewerbung.Für weitere Auskünfte hinsichtlich des Aufgabengebietes steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Integration, Frau Yalcinkaya, unter der Telefonnummergerne zur Verfügung.Wir bieten Ihneneine unbefristete Vollzeitstelle mit einem vielseitigen, interessanten Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tätigkeitenein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem motivierten Teamein Entgelt nach der Entgeltgruppe S 12 TVöD- Sozial- und Erziehungsdiensteine monatliche tarifliche Zulage i. H. v. 180,00 € (SuE-Zulage)Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub in Höhe von 30 Tagenzusätzlich Gewährung von zwei Tagen bezahlter Arbeitsbefreiung (Regenerationstage)Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge)einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs und der Innenstadtflexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum ZeitausgleichMöglichkeit der alternierenden Telearbeit (Home Office)Zuschuss von 30,00 € bei Nutzung des NAH.SH-JobticketsNutzung einer kostenlosen Büchereikartevielseitige Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness, mobile Massage, Rendsburger Jobradmodell)Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen WeiterbildungSchwerbehinderte werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Der Stadt Rendsburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Dienstzeugnisse,…) können bis zum 04.05.2025 online über unStadt RendsburgFachbereich HauptverwaltungFachdienst Personal und Organisation„Sozialpädagogik Obdachlosenprävention“Am Gymnasium 424768 Rendsburgsenden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens können per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wird.