Wir, die Gesellschaft für sozialpädagogische Innovation (Gsi) sind ein freier Träger der Kinder-und Jugendhilfe und bieten ambulante Hilfen zur Erziehung gemäß §27/30, §41/30, §27/31, §35 SGB VIII an und entwickeln sozialräumliche Angebote im gesamten Hamburger-Stadtgebiet und Norderstedt. Hierbei nutzen wir interdisziplinäre und ganzheitliche Behandlungsansätze die nachweislich positiven Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche und ihre häufig von psychischen Krankheiten betroffenen Eltern haben. Unser Ziel ist die Reduktion von physischer Gewalt und Aggression gegenüber den Kindern- und Jugendlichen und die Verbesserung der psychiatrischen Symptomatik. Zudem fördern wir durch unseren Behandlungsansatz die emotionale Wärme im Familiensystem, sowie die elterliche Erziehungskompetenz nachhaltig. Dies alles stets unter Einbezug des gesamten Netzwerks der betroffenen Familien.
Gsi beteiligt sich an einem Forschungsnetzwerk in Kooperation mit dem
UKE zur Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung in Bezug auf Kinder
psychisch erkrankter Eltern.
Für unser klinisch psychologisch / sozialpädagogisches Interventionsteam suchen wir ab sofort Verstärkung!
Aufgaben
* Behandlungsplanung, Behandlung, Krisenintervention, Fallmanagement und Entlassungsplanung
* Vollständige klinische Dokumentation aller aktiven Fälle, einschließlich Bewertungen, wöchentlicher Behandlungsplänen und Sicherheitsplänen.
* Konzeptualisierung von Fällen und Einarbeitung des Feedbacks aus wöchentlichen Supervisionen in die Behandlungsplanung
* Teilnahme an vierteljährlichen Auffrischungsschulungen
* Kontaktpflege und Kooperation zu Fachkräften des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD), Schulen, Ärzten, Psychotherapeuten und weiteren Kooperationspartnern
* Rufbereitschaftsdienst in Rotation mit Teamkollegen zur Unterstützung der Familien in Krisenzeite
Qualifikation
* Abgeschlossenes Studium der Psychologie
* Bereitschaft sich auf die besonderen Bedingungen der Arbeit mit Engagement und Flexibilität einzulassen
* Bereitschaft sich in einem möglicherweise emotional herausfordernden Arbeitsfeld zu bewegen
* Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
* Kooperations- und Reflexionsbereitschaft
* Erfahrungen in Beratung und/oder Therapie mit Kindern und Familien
* theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit verhaltensauffälligen Jugendlichen, psychischen Störungen bzw. seelischen Behinderungen
* Vorkenntnisse oder Ausbildung in einem systemischen oder verhaltenstherapeutischen Verfahren (vorteilhaft)
* Führerschein Klasse B (vorteilhaft)
Benefits
* Therapeutenschulung
* individuelle regelmäßige Fortbildungen, die Dein persönliches Wachstum entsprechend fördern
* einen interessanten Arbeitsplatz in einem engagierten Team
* Einblick in wissenschaftliche Arbeitsprozesse
* wöchentliche Supervision und Fallberatung
* regelmäßige Evaluation der Arbeit
* Fahrtkostenzuschuss
* flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten in einem etablierten Unternehmen
* ein etabliertes, seriöses und stabiles Unternehmen
* bezuschusste betriebliche Altersvorsorge
* personalisiertes Diensthandy und Laptop
* 30 Urlaubstage
Wenn Dir eine überdurchschnittliche Vergütung und eine technische Ausstattung genauso wichtig sind wie uns, dann solltest Du Dich inbedingt bei uns melden