Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Bildung, Sport, Kultur und Facility Management; Koordinierende Dienste sucht ab sofort, unbefristet, eine*n Mitarbeiter*in in den Koordinierenden Diensten der Abteilung Bildung, Sport, Kultur und Facility Management, Kennzahl: 2025-032-54506
Ihr Arbeitsgebiet:
* Mitarbeit im Sekretariat des BezirksstadtratesSchriftverkehr mit Bürgerinnen und Bürgern,
* Sitzungsvorbereitung und Protokollführung und
* Vertretung von BildSportKultFM Sekr.
* Mittelbewirtschaftung und BeschaffungswesenFertigung von Zahlungsanordnungen in Profiskal sowie Übertragung der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit von der begründenden Unterlage,
* Beschaffung von Bürobedarf im Rahmen der LHO und VOL/A (überwiegend formloser Preisvergleich und freihändige Vergabe) sowie im Abrufverfahren des Sammelbestellverfahrens (z. B. Kalender und sonstige Büroausstattung),
* Bearbeitung von Anträgen auf Wegestreckenentschädigung inkl. Fertigung von Ablehnungsbescheiden und Erstellung von Bescheinigungen zur Vorlage beim Finanzamt,
* Beschaffung von Dienstfahrscheinen,
* Bearbeitung von Spendenvorgängen,
* Anlagenbuchhaltung für die Mobilien der Koordinierenden Dienste,
* Vorbereitung und Verwaltung der Anordnungsbefugnisse der Abteilung und
* Verteilung und Überwachung von Insolvenzmitteilungen und Aufrechnungsersuchen.
* Mitarbeit Arbeitsschutz Angelegenheiten des Brandschutzes, Ersthelfenden und der Sicherheitsbeauftragten.
Voraussetzungen
Sie haben:
* als Tarifbeschäftigte*r: eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
oder
* den Abschluss des Verwaltungslehrgangs I
oder
* eine sonstige abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im büroorganisatorischen Bereich (z.B. Kauffrau/ -mann für Büromanagement).
(formale Anforderungen)
Es können sich auch Auszubildende des Landes Berlin bewerben, die einen der oben genannten Ausbildungsabschlüsse anstreben und ihre Ausbildung zum 31.08.2025 erfolgreich beenden werden.
Unsere Anforderungen:
Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter „weitere Informationen“ eingesehen werden. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Wir bieten Ihnen