Lass Dich nicht aufhalten!
Entdecke Deine Möglichkeiten und starte in Deine Zukunft mit einer Ausbildung bei
Nitto Advanced Film Gronau!
Deine Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Neben unserem Technikum ist deine primäre Ausbildungsabteilung unserer Extrusion.
Insgesamt umfasst die Abteilung drei Teilbereiche:
● Blasfolien-Extrusion
● Castfolien (Gießfolien)-Extrusion
● Instandhaltung / Rüsten
Bei beiden Extrusionsverfahren wird Kunststoffgranulat zu Folien verarbeitet.
Die Wahl des Produktionsverfahrens ist abhängig von den genutzten Rohstoffen und den Eigenschaften des gewünschten Endproduktes (z.B. Dicke, Festigkeit, Dehnbarkeit, Elastizität). Die Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Entwicklung technischer Anlagen ist Aufgabengebiet der Instandhaltung / Rüsten. Das Team der Extrusion arbeitet in verschiedenen Arbeitszeit- oder Schichtsystemen. In Deiner Ausbildung betrifft Dich nur die Früh- und Tagschicht.
Freu Dich drauf!
Tolle Zusatz- und Sozialleistungen:
● Mehrtägige Ausbildungs-Einführungsveranstaltung
● Kostenübernahme der Schulbücher
● Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule
● Interessante Mitarbeiterrabatte
● Teambuilding-Events
● Betrieblicher Unterricht
● Tolles Team in freundschaftlicher Atmosphäre
● Individuelle Förderung durch externe Schulungen
● Finanzielle Unterstützung bei anschließender Weiterbildung (nach Ausbildungsende)
● Ausbildungsbegleiter am Arbeitsplatz
● Zuschuss für Gesundheitsaktivitäten
● Eigener Fitnessraum 24/7 nutzbar
● Betriebsrestaurant mit ausgewogener Küche
● Kostenlose Arbeitskleidung incl. Reinigung
● Urlaubs- und Weihnachtsgeld
● 30 Tage Urlaub pro Jahr
● Monatliche 40 € Zuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung
● Zuschüsse zu Abteilungsfeiern
● 2-tägige Ausbildungsabschlussfahrt
● Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung
Zu deinen Hauptaufgaben gehört:
Während deiner Ausbildung erlangst Du Kenntnisse über die verschiedenen Produktionsverfahren und -prozesse sowie über die verschiedenen Rohstoffe und Produkte. Dabei erlagst du auch Wissen über die Eigenschaftsbilder der verwendeten Materialien. Zu deinen Hauptaufgaben gehört das Einrichten, Prüfen und Überwachen der Extrusionsmaschinen.Die Qualitätsprüfung der Folienprodukte sowie das Berechnen von Mischungsverhältnissen, Dichten, Geschwindigkeiten und das Mischen von Rezepturen gehört mit zu Deinen Aufgaben. Hierbei arbeitest Du auch mit verschiedenen digitalen Maschinen- und Betriebsdatenerfassungs-Systemen.
Ausbildungsvergütung
von 1125 € - 1299 €
Anforderungen:
● Mind. guter Hauptschulabschluss
●Teamplayer mit Spaß an Maschinen, Technik und Naturwissenschaften sowie einer strukturierten Arbeitsweise
Berufsschule:
● Hans-Böckler-Schule, Münster
● Unterricht an 1-2 Tagen / Woche
● Berufsbezogene Fächer wie: Wirtschafts- und Betriebslehre, Fertigungsvoraussetzungen, Produktherstellung, Prozessüberwachung
● Darin integrierte Fächer: Werkstofftechnik, Mathematik, Physik, Chemie, Qualitäts- und Prüftechnik, technische Kommunikation
Ausbildungsdauer:
● Drei Jahre (Verkürzung möglich)
Prüfungen:
● Schriftliche und praktische Abschlussprüfung Teil 1 (25 %) im 2. Ausbildungsjahr
● Schriftliche und praktische Abschlussprüfung Teil 2 (75 %) am Ausbildungsende
Weiterbildungsmöglichkeiten:
● Staatl. geprüfter Techniker/ in oder Meister Fachrichtung Kunststoff und Kautschuktechnik
● Diverse Fach- und Hochschul- Studiengänge (auch berufsbegleitend)
Deine Bewerbung ist hier genau richtig:
* Anschreiben
* Lebenslauf mit aktuellem Foto
* Deine letzten drei Zeugnisse
* Nachweise von eventuellen Praktika und Nebenbeschäftigungen
Gerne sind wir bereit, im Vorfeld ein Praktikum durchzufühen.