Das Kammergericht ist als Oberlandesgericht des Landes Berlin das höchste Berliner Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Das Dezernat X verantwortet als Mittelbehörde für die 14 Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit des Landes Berlin an über 20 Standorten mit ca. 4500 Mitarbeitenden die (Weiter-)Entwicklung der IT-Systeme sowie der IT-Infrastruktur und der IT-Verfahren. Das Dezernat unterstützt die Modernisierung der Geschäftsprozesse durch Ausbau der Digitalisierung.
Das Team Anforderungsmanagement erfasst Anforderungen, die sich aus dem laufenden IT-Betrieb in den Gerichten der ordentlichen Gerichtsbarkeit ergeben. Typische Anforderungen im Arbeitsumfeld des Teams erstrecken sich von individuellen und lokalen Lösungen im Office-Umfeld bis hin zur Ablösung oder Einführung neuer Fachverfahren in der gesamten ordentlichen Gerichtsbarkeit.
Ziel ist es insbesondere, das tatsächliche Problem bzw. den tatsächlichen Bedarf zu erfassen (z.B. mittels einer Anforderungs- und Organisationsanalyse), um dann eine passgenaue Lösung planen und umsetzen zu können.
Kurzum: Hier gestalten engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die digitale Zukunft der ordentlichen Gerichtsbarkeit Berlins. Werden Sie ein Teil dieses Teams!
Zur Mitgestaltung einer modernen IT der ordentlichen Gerichtsbarkeit sucht das Berliner Kammergericht eine IT-Spezialistin / einen IT-Spezialisten für die Stelle - Zentrales Anforderungsmanagement.
Bezeichnung: Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter (m/w/d)
Entgeltgruppe: Entgeltgruppe 14 der Entgeltordnung zum TV-L, Teil I
Besetzbar ab: sofort, bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen
Kennzahl: KG 2012 E-83
Vollzeit/Teilzeit: beides unbefristet
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de