Wir bieten Dir ab dem 01.08.2025 eine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - Fachrichtung Formteile in einem zukunftsorientierten Unternehmen an.
Das bieten wir Dir
✓
Ausbildungsvergütung (nach Tarif):
✓ im 1. Ausbildungsjahr = 1.065,- €
✓ im 2. Ausbildungsjahr = 1.135,- €
✓ im 3. Ausbildungsjahr = 1.190,- €
✓
Arbeitszeit: 37,5-Stunden / Woche
✓
Urlaub: 30 Tage tariflicher Urlaub + 3 Tage Zusatzurlaub
✓
Zusätzliches Urlaubsgeld (1.200,- € pro Jahr) und Weihnachtsgeld (1 monatliche Ausbildungsvergütung)
✓ Zusätzliche Einmalzahlung
✓ Betriebliche Altersvorsorge
✓
Familiäres Betriebsklima ("Wir sind Familie")
✓ Hohe Übernahmewahrscheinlichkeit
✓ Sehr gute Anbindung an den ÖPNV
✓ (Optionaler) Auslandsaufenthalt
Ablauf und Inhalte der Ausbildung
* ✓ 3-jährige Ausbildung in unserem Hauptwerk in Melle
* ✓ Du arbeitest hauptsächlich direkt in der Produktion und erlernst die Fertigung von Technischen Formartikeln (z. B. Dichtungen)
* ✓ Kennenlernen aller Produktionsbereiche des Unternehmens:
* ✓ die Fertigungsbereiche der Technischen Formartikel
* ✓ die Mischungsherstellung
* ✓ den Mischungsentwicklungsbereich
* ✓ den Aufgabenbereich der eigenen Handwerker
* ✓ die Konstruktion
* ✓ den Vertrieb)
✓ Dein Ausbilder wird immer Deine Hauptansprechperson sein
* ✓ Gerne helfen auch die älteren Auszubildenden weiter
* ✓ Die Berufsschule findet in Löhne statt und kann sehr gut mit der Bahn erreicht werden.
* ✓ Vermittlung spezieller Ausbildungsinhalte erfolgen in einem 2-monatigen Metallgrundkurs bei der GMH Akademie in Georgsmarienhütte
* ✓ Spezielle, externe 4-wöchige Vorbereitungsphase zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 1
* ✓ Übernahme von eigenverantwortlichen Aufgaben nach entsprechender Anlernphase
Das wünschen wir uns von Dir
* ✓ Du solltest mindestens einen guten Hauptschulabschluss haben
* ✓ Darüber hinaus gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie mitbringen
* ✓ Du passt zu uns, wenn Du sorgfältig und genau arbeiten kannst und ein entsprechendes handwerkliches Geschick an den Tag legst
* ✓ Du solltest keine Probleme damit haben, Dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten
* ✓ Du solltest außerdem eine hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft mitbringen
* ✓ Ehrenamtliches Engagement in der Freizeit sehen wir darüber hinaus als positiven Pluspunkt