Das erwartet Dich:
1. Ausbildungsdauer von 2 Jahre
2. Teilzeitunterricht an der Berufsschule in Traunstein
3. Intensiver Einblick in die Produktionsbereiche
Das lernst Du bei uns:
4. Techniken wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Erodieren
5. Rüsten und bedienen von Maschinen und Anlagen
6. Durchführen von Wartungsarbeiten
7. Überwachen der Produktionsprozesse
8. Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Das macht Dich aus:
9. Sehr guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule/ Mittlerer Schulabschluss
10. Technikversteher mit Interesse an Maschinen und Anlagen
11. Sauberes Arbeiten, Sorgfalt und Genauigkeit