Über uns
Als moderne und serviceorientierte Kommunalverwaltung bieten wir als Stadt Rheda-Wiedenbrück unseren aktuell 505 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder mit gesellschaftlich relevanten Bereichen. Unsere Beschäftigten arbeiten für die Menschen sowie die Stadtgesellschaft und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.
Im Fachbereich Bauordnung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit für die
Technische Sachbearbeitung Baugenehmigungsverfahren (m/w/d) im Bereich Bauordnung
zu besetzen. Der Umfang der Stelle beträgt 39 bzw. 41 Stunden.
EG/Besoldung
bis zur EG 11 TVöD VKA bzw. A 11 LBesG NRW
Umfang
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Bewerbungsfrist
17.02.2025
Aufgabenbereich:
* eigenverantwortliche Bearbeitung von baurechtlichen Genehmigungsverfahren
* Beratung von Bauherren und Architekten in bauordnungs-, bauplanungsrechtlicher und gestalterischer Hinsicht
* Teilnahme an Brandschauen und Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen
* Überwachung der Bauausführung mit allen dafür erforderlichen Maßnahmen
* fachliche Betreuung des Online-Verfahrens zur Antragstellung und -bearbeitung von Bauanträgen und den damit verbundenen Schnittstellen
Wir wünschen uns von Ihnen:
* abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium (Dipl.-Ing.(FH) / B.Sc. / B.A.) der Fachrichtungen Architektur / Bauingenieurwesen
* alternativ Laufbahnbefähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des technischen Dienstes (ehem. gehobener technischer Dienst) in vergleichbarer Fachrichtung
* einschlägige qualifizierte Berufserfahrung
* wünschenswert sind Erfahrungen im kommunalen Bereich
* fundierte und umfassende Kenntnisse des öffentlichen Baurechts (BauGB, BauO NRW 2018 mit den dazu erlassenen Verordnungen)
* verbindlicher und freundlicher Umgang mit Bürger*innen und den antragstellenden Personen
* sicheres, kompetentes Auftreten im Umgang mit den Bauverantwortlichen und Entwurfsverfassenden
* Bereitschaft, eine für die antragstellende Person im Rahmen des geltenden Rechts optimale Lösung zu finden und diesbezüglich umfassend zu beraten - dies erfordert gutes Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
* Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
* Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
* hohe Bereitschaft zum EDV-gestützten Arbeiten
* sicherer Umgang mit MS-Office, wünschenswert sind Erfahrungen mit der Bauaufsichtssoftware ProBAUG bzw. die Bereitschaft, sich Fachkenntnisse für die fachspezifische Software anzueignen
* hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie ausgeprägte Sozialkompetenz
* eine Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie die Bereitschaft, den privaten Pkw gegen
* Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen
* Bereitschaft zur Fortbildung
Wir bieten Ihnen:
* ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis
* verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
* kollegiales Team
* attraktive Arbeitsbedingungen durch flexible Arbeitszeitgestaltung und familienfreundliche Regelungen und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Angebote zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
* leistungsorientierte Bezahlung
* betriebliche Alters- bzw. Zusatzversorgung
Chancengleichheit gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und dem Landesgleichstellungsgesetz gehört zu unserer gelebten Personalpolitik.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 17.02.2025. Bitte klicken Sie auf die Aktion "Online-Bewerbung".
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot ausschließlich online entgegengenommen werden. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.
Über uns
Als moderne und serviceorientierte Kommunalverwaltung bieten wir als Stadt Rheda-Wiedenbrück unseren aktuell 505 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder mit gesellschaftlich relevanten Bereichen. Unsere Beschäftigten arbeiten für die Menschen sowie die Stadtgesellschaft und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.
Kontakt
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Uta Stöcker, Fachbereichsleitung Bauordnung, Telefon: 05242/963-372, gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich an Izabela Ciecierska, Fachbereich Personalservice, Telefon: 05242/963-507, wenden.
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
www.rheda-wiedenbrueck.de