Sachbereichsleiter:in in der Entgeltabrechnung (m/w/d)
Sie möchten die Chance nutzen, um sich weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen meistern und legen dabei Wert auf einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) genau richtig!
Die Lohnstelle ausländische Streitkräfte (LaS) Kaiserslautern ist dem Referat 23 „Sicherheit und Ordnung, Stiftungen, Lohnstelle ausländische Streitkräfte“ der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier zugeordnet. Zur Unterstützung unseres Teams bei der LaS suchen wir am Standort Kaiserslautern zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sachbereichsleiter:in in der Entgeltabrechnung (m/w/d).
unbefristet, Vollzeit, EG 13 TV-L oder Übernahme im Beamtenverhältnis bis A 14 LBesG
1. Leitung des Sachbereichs II
2. Personalverantwortung sowie Verantwortung für organisatorische Maßnahmen
3. Planung, Überwachung und Koordination von Aufgaben innerhalb des Sachbereichs
4. Erstellung von fachbezogenen Konzeptionen
5. Grundsatzentscheidungen im Sachbereich
6. Beratung und Unterstützung der Sachgebietsleiter, vor allem in personalverantwortlicher, fachlicher und rechtlicher Hinsicht
7. Mitwirkung und Vorbereitung von grundsätzlichen Entscheidungen des Fachreferats beim Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz (MdI) und des Fachreferats beim Bundesministerium der Finanzen (BMF)
8. Wahrnehmung und Überwachung von Sonderaufgaben
9. Teilnahme an bundesweiten Besprechungen mit externen Stellen (Hauptquartiere der Stationierungsstreitkräfte, BMF und MdI)
10. Korrespondenz mit Rechtsanwälten im gesamten Bundesgebiet
DAS BRINGEN SIE MIT
1. Rechtswissenschaftliches Studium an einer Universität (erstes und zweites juristisches Staatsexamen jeweils mindestens mit der Note „befriedigend”)
2. Nachrangig: abgeschlossenes Masterstudium mit Abschluss im Bereich Wirtschaft (Master BWL mit dem Schwerpunkt Steuerlehre oder Rechnungswesen oder Personal und Organisation)
3. Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen im Bundesgebiet
Darüber hinaus wären wünschenswert bzw. von Vorteil:
1. vertiefte Kenntnisse sowie einschlägige Berufserfahrung im Steuer-, Arbeits- und Sozialrecht
2. mehrjährige Erfahrung als Führungskraft
3. rasche Auffassungsgabe und ein ausgeprägtes Denk- und Urteilsvermögen
4. gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
5. Belastbarkeit, Flexibilität, Organisationsvermögen, Selbstständigkeit, Kooperationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
6. Durchsetzungsvermögen und ein selbstbewusstes Auftreten
7. gute kommunikative Fähigkeiten und Bereitschaft, sich in die einschlägigen Bestimmungen einzuarbeiten
DAS BIETEN WIR IHNEN
1. Vielfältige Tätigkeiten in der Landesverwaltung | Raum für Veränderungen und persönliche Weiterentwicklung
2. krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
3. Eingruppierung in die EG 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) im Beschäftigtenverhältnis bzw. A13 / A14 LBesG als Beamter:in
4. Attraktive Konditionen im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
5. Betriebliches Gesundheitsmanagement
6. Flexible Arbeitszeiten, keine Kernzeit und die Möglichkeit von zu Hause zu arbeiten
7. Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
8. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Weitere Informationen zur ADD finden Sie unter: add.rlp.de/beruf-und-karriere
Bewerbungsadresse:
Land Rheinland-Pfalz
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
E-Mailadresse für Anfragen: bewerbung@add.rlp.de
Ende der Bewerbungsfrist: 02.02.2025
#J-18808-Ljbffr