Ihre Aufgaben
1. Funktions-Spezifikation auf Systemebene, Funktionsebene und Softwareebene
2. Abstimmung von funktionalen Schnittstellen mit den Funktionspartnern und Ableitung von Funktionsanforderungen unter Berücksichtigung der Querschnittsanforderungen
3. Planung und Durchführung der Prüfung von Softwarekomponenten auf unterschiedlichen Systemebenen, vor allem am Fahrzeug, HiL Prüfstand und in einer Simulationsumgebung
4. Ableitung von Maßnahmen zur Fehlerbehebung und aktive Verfolgung der Maßnahmen bei internen und externen Entwicklungspartnern
5. Dokumentation der Ergebnisse und Vorbereitung von Freigabeunterlagen
6. Methodische und Prozessuale Gestaltung des Anforderungsmanagements
7. Sicherstellung der durchgängigen Verfolgbarkeit der Anforderungen im Systems-Engineering
8. Mitarbeit bei der Harmoniserung des markenübergreifenden Anforderungsprozesses
Ihre Qualifikationen
9. Abgeschlossenes Studium im Studiengang Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugsysteme, Informationstechnologie, Automatisierungstechnik, Informationstechnik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Technische BWL, Luft und Raumfahrttechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbarer Abschluss notwendig
10. Erfahrung in der Ableitung von Funktionsanforderungen sowie dem generellen Anforderungsmanagements notwendig
11. Kenntnisse in den System-, Funktions- und Softwareebene von Vorteil
12. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich
Ihre Vorteile
13. Unbefristeter Arbeitsvertrag
14. Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
15. 30 Tage Urlaub
16. Gleitzeitkonto
17. Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
18. Betriebliche Krankenzusatzversicherung
19. Individuelle Förderkonzepte und Weiterbildungen
20. Remote Work
21. Zuschuss zum Jobticket