Informatiker*in(m/w/d)
für das ElseKröner-Fresenius-Zentrum für DigitaleGesundheit
Die Stelle ist zumnächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung,zunächst befristet für 24 Monate zu besetzen. Die Vergütung erfolgtnach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für denöffentichen Dienst (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichenVoraussetzungen in die Entgeltgruppe E11 TV-Lmöglich.
Braucht Ihr ganzes Können -Ihre Herausforderung:
Im Rahmen desSEMECO-A3 Projektes und des EKFZ wird der Aufbau des Living Labsdurch verschiedene Aufgabenbereiche geprägt, die sowohl dietechnische Implementierung als auch die Unterstützung derForschenden umfassen. Sie sind verantwortlich für dieImplementierung, den Betrieb und die Weiterentwicklung derIT-Systeme. Dabei beraten Sie die Forschenden zum Betriebkritischer IT-Infrastrukturen im medizinischen Umfeld, insbesonderebei Software- und Hardwareteststellungen für Prototypen wieLogik-Simulationen oder Laufzeitanalysen. Außerdem klassifizierenSie in EKFZ-Projekten entwickelte Softwaresysteme nach Architekturund Anwendungszweck. Ein weiterer wichtiger Bereich ist dieAdministration und Verwaltung von virtuellen Netzwerken (VLAN),einschließlich der User-Verwaltung. Sie kümmern sich umTroubleshooting und Fehlerbehebung bei IT-Problemen und schulenMitarbeiter im Umgang mit IT-Produkten. Zudem führen SieAnforderungsanalysen durch, um die Bedürfnisse der Mitarbeiter anIT-Systeme zu ermitteln. Sie entwickeln Strategien und IT-Verfahrenzur Effizienzsteigerung und Verbesserung der Arbeitsabläufe undunterstützen die Projektleitung bei administrativen Tätigkeiten.Schließlich stellen Sie den Kontakt zu Projektpartnern her undvermitteln zwischen der Krankenhaus-IT und externen Partnern, umeine reibungslose Zusammenarbeit zugewährleisten.
* Hochschulabschluss in(technischer) Informatik oder verwandten Fächern (z.B.Wirtschaftsinformatik)
* Erfahrung im Betrieb vonIT bzw. fundiertes Fachwissen und Erfahrung im BereichIT-Basisinfrastruktur - Server-, Storage- und Netzwerksysteme;idealerweise auch im Bereich Virtualisierung/ Containermanagementsowie Cloud-Computing
* Gute FachkenntnisseBetriebssysteme Unix, Linux und MS Windows
* GuteKenntnisse im Bereich Krankenhausinformationssysteme undKrankenhauskommunikation (HL7, IHE, GHIR) gewünscht, aber nichterforderlich
* Gute Kenntnisse überNetzwerkarchitektur, insbesondere virtuelleNetzwerk
* einevielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen undzukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allenMöglichkeiten der Ausgestaltung undWeiterentwicklung
* attraktiveVergütung nach Tarifvertrag mitSonderzahlungen
* Vereinbarungvon flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie undBeruf in die Realitätumzusetzen
* Nutzung vonbetrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unseremGesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents,Vorträgen, Kursen undSeminaren
* Betreuung IhrerKinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähedes Klinikums
* Vorsorge fürdie Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichunterstütztenAltersvorsorge
* Nutzung vonBikeleasing und die Möglichkeit desJob-Tickets
* Unterstützungsangebotefür alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und dieMitarbeiterberatung
* WeitereVorteile durch unsereMitarbeitenden-Benefits
* Nutzungunseres MitarbeiterrestaurantsCaruso
* Mobiles Arbeiten istin Abstimmung mit dem Team und den betrieblichen Anforderungenmöglich