AUFGABENWir sind anerkannter Partner für sämtliche Belange der Security der BASF. Wir analysieren permanent mögliche Security-Bedrohungen und setzen die gewonnenen Erkenntnisse in präventive Maßnahmen zur Schadensvermeidung um und sichern so die Mitarbeiter:innen, Standorte, sowie das materielle und das geistige Eigentum der BASF.Sie sind für die Erstellung, Pflege und Kommunikation des Security-Lagebildes, Auditierung der Security Mindestanforderungen sowie für die Gewährleistung der Sicherheit von Dienstreisenden und Delegierten der BASF verantwortlich.Sie erkennen und bewerten Gefährdungspotentiale für das Unternehmen und Mitarbeiter:innen durch geopolitische sowie weitere Security Bedrohungen.Sie erarbeiten Security Grundlagen und Mindestanforderungen von regionaler und globaler Bedeutung im Rahmen des Corporate Governance Prozesses.Sie beraten die BASF-Standorte bei der Umsetzung der Security-Anforderungen für bereits bestehende Standorte und bei Neuinvestitionen sowie Zukäufen.Des Weiteren sind Sie für die Durchführung von Security Reviews sowie eine systematische Abarbeitung der "Findings" bei abweichenden Feststellungen von geltenden Regeln verantwortlich.Sie arbeiten bei der Organisation der Krisenprävention und Krisenmanagements mit.Die Mitgestaltung der innovativen Entwicklungen des globalen Security Sektors innerhalb des Unternehmens bei strategischen Themen, rundet Ihr Aufgabenprofil ab.QUALIFIKATIONENerfolgreich abgeschlossenes Studium in Security-Management, der Politik-, oder Wirtschaftswissenschaften bzw. ein vergleichbarer Studiengangmehrjährige praktische Erfahrung in der privaten oder öffentlichen Sicherheit wie z.B. Sicherheitsbehörden, Bundeswehrpraktische Kenntnisse im kulturellen und geografischen Umfeld (Osteuropa, Middle East & Africa)einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Mitarbeit und Leitung von ArbeitsgruppenFähigkeit, komplexe BASF-Regelwerke, Sicherheitsrichtlinien sowie spezifische Einheitsprozesse effektiv und effizient weiterzuentwickelneigenständiger Aufbau und Pflege Ihres Netzwerkes wie z.B. zu anderen Unternehmen, NGOs, Behörden, staatlichen Stellen etc.sehr gute Kommunikation auf Deutsch und Englisch, eine weitere Fremdsprache ist von Vorteilsehr gute MS Office Anwenderkenntnisse, insbesondere ExcelTeamplayer, ausgeprägte Kundenorientierung, VerhandlungsgeschickBENEFITSInspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business)Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche WeiterentwicklungKarrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation)Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme)Fitness – und Gesundheitsstudio, Medical Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre GesundheitDeutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für PrivatfahrzeugeAttraktive Vergütung sowie ein variabler BonusBetriebliche Altersversorgung, firmenfinanzierte Pflegezusatzversicherung sowie Unfallversicherung, Aktienprogramm für Mitarbeitende, Wertkonto