Ausbildungsdauer 2 Jahre Ausbildungsort Betrieb und Gewerbliche Schulen Offenburg Schulbildung Hauptschulabschluss DAS MACHT EINE FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK Bleche, Rohre und Profile: Daraus stellst du Maßkonstruktionen her. Anhand technischer Unterlagen planst du die Arbeitsschritte und geeignete Fertigungsverfahren. Die Montage vor Ort hast du im Blick. Schließlich prüfst du die fachgerechte Ausführung von Schweiß- und Lötverbindungen- und du pflegst und wartest Maschinen. DIESE FÄHIGKEITEN BRINGST DU MIT In der Schule konntest du dein praktisches Geschick im Werk- und Technikunterricht schon unter Beweis stellen, hast aber auch in Mathe und Informatik geglänzt. Auf ein technisches Verständnis und eine gute Auge-Hand-Koordination kommt es in diesem Job genauso an, wie auf deine Flexibilität. Spontanes Umplanen? Dank deiner sorgfältigen Art schaffst du das mit Links. Am wichtigsten aber ist, dass du Lust auf die Mitarbeit in einem echten Familienbetrieb und einem kollegialen Team hast. Weiterbildungsmöglichkeiten • Konstruktionsmechaniker