Das Kieler Jugendamt sucht frischeKöpfe
Starten Sie bei uns als
Erzieherin (m/w/d)
(vergütet nach EG S 8b TVöDzzgl. SuE-Zulage und einer Heimzulage)
und unterstützenSie zum nächstmöglichen Zeitpunkt das JugendhausGöteborgring
oder das Kinderhaus Hof Hammer unbefristetin Voll- oder Teilzeit.
Was wirbieten
Aufstiegs- undEntwicklungsmöglichkeiten.
UmfangreichesFortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältigeZukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen undEigenbetrieben
Mobilitätsförderung.
Zuschuss für Fahrräder,E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
BetrieblicheGesundheitsförderung.
Zuschuss für Hansefitsowie weitere externe und interne Sport- undFitnessangebote
Entspanntunterwegs.
Carsharing oder Nutzung der KielerSprottenflotte für Dienstwege
SinnstiftendeAufgabe.
Aktive Mitarbeit an der Gestaltungeiner lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alleKielerinnen
Was zu tunist
Sie gestalten eine neue stationäreJugendhilfeeinrichtung in Kiel mit, die für die Aufnahme undVersorgung in Obhut genommener Kinder und Jugendlichen eingerichtetwird. Folgende Aufgaben sind von Ihnen zuerledigen:
Sie betreuen fünf bis sechs auchmal herausfordernde Kinder und Jugendliche in allen pädagogischenund versorgenden Tätigkeiten.
Sie übernehmendie Beziehungsgestaltung und die Arbeit mit Einzelnen und in derGruppe.
Sie betreuen die Kinder oder Jugendlichen undgestalten auch deren Freizeit.
Sie unterstützen bei derEntwicklung persönlicher, schulischer bzw. beruflicher sowie ggf.aufenthaltsrechtlicher Perspektiven.
Sie intervenierenpädagogisch in schwierigen Lebenssituationen.
Sieintervenieren in Krisensituationen.
Sie arbeiten mitanderen Diensten und Institutionenzusammen.
Sie üben hauswirtschaftlicheTätigkeiten zur Unterstützung der Selbstständigkeit derJugendlichen aus.
Sie übernehmen die Einkäufeund das Kochen an Wochenenden.
Sie sind zuständig für dieHaus- und Umfeldgestaltung.
Sie übernehmen Reinigungs-und gelegentlich leichteReparaturtätigkeiten.
Sie sind für gruppen-und teambezogene Verwaltungs- und Berichtstätigkeitenzuständig.
Sie erledigen allgemeinenSchriftverkehr.
Sie erstellen Abrechnungen und führen dieHandkasse.
Sie verwalten die Akten der Kinder undJugendlichen.
Sie üben einfache Verwaltungstätigkeitenaus.
Was Siemitbringen
Ausbildung.
Siehaben die Ausbildung zum Staatlich anerkannterErzieherin erfolgreich abgeschlossen.
Erfahrung.
Sie haben Erfahrung in derpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und verfügen überKenntnisse in der kinder- und jugendspezifischen Entwicklung sowieFragestellungen und deren Transfer in den pädagogischenAlltag.
Gesundheitsnachweise.
Siesind nach 1970 geboren? Bitte legen Sie Ihren Impfnachweis nach demMasernschutzgesetz bei.
Die vorstehend genanntenAusschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfristvollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie besitzen die Fähigkeit Konflikte zu erkennen und können aufdiese angemessen reagieren. Darüber hinaus haben Sie eineausgeprägte Belastbarkeit und sind zudem in der Lage, dieübertragenen Aufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen.
Wo Sie wirken
Das „Jugendhaus Göteborgring“ und das„Kinderhaus Hof Hammer“ sind neu zu schaffende Inobhutnahmestellennach § 42 SGB VIII und zeitlich befristet der Lebensmittelpunkt fürbis zu 5-6 Kinder bzw. Jugendliche, die (vorübergehend) nicht inihrem Elternhaus leben können.
Die Kinder undJugendlichen müssen mit Unterstützung der Fachkräfte eineschwierige Lebenssituation bewältigen, vielleicht mit Gewalt- undMissbrauchserfahrungen, ggf. Kriegs- und Fluchterlebnisse, mitVernachlässigung, Drogen- oder Alkoholsucht oderSelbstverletzungen.
Die Teams in den Jugendhäusernbestehen aus Sozialpädagoginnen, Erzieherinnenund einer Hauswirtschaftskraft.
Gut zu wissen
In der Stationären Einrichtung besteht Anspruch auf eine Heim- undSchichtzulage und je nach Diensten, Anspruch auf verschiedeneZeitzuschläge. Ebenfalls erhalten Sie (zusätzlich zum tariflichenTabellenentgelt) eine monatliche SuE-Zulage in Höhe von 130,00 (beiVollzeittätigkeit).
Die Tätigkeiten erfolgen imSchichtdienst, auch in der Nacht und an Wochenenden. DieBereitschaft auch kurzfristig einzuspringen wird vorausgesetzt,ggf. sind Rufbereitschaften abzudecken.
Die Einrichtungenist nicht barrierefrei.
Gerne ermöglicht das Fachamt eineHospitation in einem bereits bestehenden Jugendhaus.
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Siekennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle stehtIhnen Kai Hagemann, Tel. 0431-901/4900 oder Jochen Schepp, Tel.0431-901/3620 zur Verfügung.
Bei Fragen zumAuswahlverfahren hilft Ihnen Tatjana Gerth, Tel. 0431-901/2590weiter.
Wir setzen uns im Rahmen desGleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördernund freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches giltselbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichenBeeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen –daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedenstenBiographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sieauf
www.kiel.de/grundsätze .
Bittegeben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum
23.Februar2025
die
Referenznummer11097-11104
an und fügen Sie ein Anschreiben,einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- undAbschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil desTeams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung