1. Ständiges Vertreten der Bereichsleitung
2. Personalführung, Personaleinsatzplanung und -steuerung, sowie Erstellen von Dienst- und Urlaubsplänen in Absprache mit der Bereichsleitung
3. Mitwirken bei der Steuerung von Personal- und Bettenkapazitäten im Hinblick auf Pflegepersonaluntergrenzen
4. Organisieren und Weiterentwickeln der Stations- und Prozessabläufe in Zusammenarbeit mit den beteiligten Berufsgruppen und Organisationseinheiten
5. Mitarbeiten beim Sicherstellen und Durchführen der Praxisanleitung sowie beim Organisieren und Weiterentwickeln der Prozessabläufe
6. Unterstützen im Qualitätsmanagement
7. Ganzheitliches Versorgen von Neugeborenen, intensivpflichtigen Kindern und Jugendlichen sowie die Betreuung der Eltern und Angehörigen in dieser besonderen Ausnahmesituation des Klinikaufenthaltes
8. Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft mit pädiatrischer Vertiefung mit entsprechender Berufserfahrung
9. Eine abgeschlossene Weiterbildung in der pädiatrischen Intensivpflege
10. Bevorzugt ergänzt durch ein Pflegemanagementstudium (oder vergleichbar) oder die Weiterbildung zur Leitung einer pflegerischen Einheit/Funktion bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren
11. Erste Führungserfahrung ist von Vorteil
12. Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären und teamorientierten Zusammenarbeit
13. Kommunikationsfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen mit unseren jungen Patient:innen und deren Eltern
14. Fach- und Führungskompetenz, Teamfähigkeit, Serviceorientierung und gute IT-Kenntnisse
15. Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)
16. Perspektivische Übernahme der Bereichsleitungsfunktion im Zuge der Altersnachfolgeregelung
17. Einarbeitung in die Stationsprozesse nach Einarbeitungsplan und enge Begleitung in die Leitungsfunktion
18. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P 12 TVöD-K (Bruttojahresgehalt in Vollzeit ca. zwischen 56. und 66. Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.
19. Kostenlose Nutzung der CNE-Lernplattform (Certified Nursing Education)
20. Kostenlose Parkplätze
21. Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
22. Fahrrad-Leasing über JobRad als Kooperationspartner
23. Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
24. Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kinderbetreuungsangeboten möglich