Uber uns Die Entwicklung und Forderung des privatenRundfunks ist eine der Aufgaben der NiedersachsischenLandesmedienanstalt (NLM). Die NLM lizenziert private Radio undFernsehveranstalter und beaufsichtigt die Programme, sorgt fur dieEinhaltung des Jugendschutzes im Internet und im Rundfunk, fordertden Burgerrundfunk, engagiert sich bei der Digitalisierung derRundfunktechnik, unterstutzt Projekte zur Starkung vonMedienkompetenz sowie Forschungsvorhaben und vergibt jahrlich denNiedersachsischen Medienpreis. Aufgaben * Vertretung undUnterstutzung der Bereichsleitung * Betreuung der Auszubildenden *Sachbearbeitung in den Bereichen nach den rechtlichenRahmenbedingungen des Landes Niedersachsen: Zuwendungsrecht(institutionelle Forderung/Projektforderung) PersonalrechtlicheAngelegenheiten der Angestellten und Beamten sowie AuswahlverfahrenBeschaffungen und Beauftragungen von Dienstleistungen nach demVergaberecht Unterstutzung in der Buchhaltung unter Beachtung desHaushaltsrechts Mitarbeit an der Haushaltsplanung,Haushaltsuberwachung und beim Jahresabschluss sonstigeDienstleistungen/Immobilienmanagement Sie fuhren Entscheidungen inFallen mit herausgehobener Bedeutung (z.B. wegen finanziellerTragweite, rechtlichen Besonderheiten etc.) herbei. DieWeiterentwicklung von Organisation und Prozessen wird von Ihnenmitgestaltet. Im Rahmen der stellvertretenden Leitung der Abteilungsoll die fachliche Leitung fur Teilbereiche der Stellvertretungubertragen werden. Wunschenswert ware daher eine Berufserfahrungvon mindestens 2 Jahren in der Vergutungsgruppe E10 undFuhrungserfahrung. Im Rahmen des Digitalisierungsprozesses ist diezeitnahe Entwicklung/Umsetzung eines digital gestutztenForderprozesses, die Einfuhrung einer digitalen Aktenfuhrung sowiedie damit zusammenhangende Uberarbeitung von Arbeitsablaufenbeabsichtigt. Erfahrungen in der Prozessgestaltung undDigitalisierung von komplexen Ablaufen werden begrust und sind ggf.in den Bewerbungsunterlagen darzulegen. Das erwarten wir: DieAusschreibung richtet sich ausschlieslich an Tarifbeschaftigte desOffentlichen Dienstes, die den erfolgreichen Abschluss desVerwaltungslehrganges II oder ein abgeschlossenes FH Studium desAllgemeinen Verwaltungsdienstes in den Studiengangen "Verwaltung"bzw. "Verwaltungsbetriebswirtschaft"/ "PublicAdministration"/Public Management"/ "Offentliche Verwaltung" mitmehrjahriger Berufserfahrung vorweisen konnen. BerufspraktischeErfahrungen in mindestens zwei der vorgenanntenAufgaben /Rechtsbereiche sind nachzuweisen. Diese Eigenschaftenbringen Sie idealerweise mit: Kenntnisse des allgemeinenVerwaltungsrechts und des Haushaltsrechts Kenntnisse in derkaufmannischen Buchfuhrung gute Ausdrucksweise in Wort und Schriftselbstandiges und eigenverantwortliches Arbeiten KomplexeInformationsverarbeitungskompetenz, strategisches DenkenOrganisationskompetenz, Gestaltung von komplexen Ablaufen ergebnis und losungsorientiertes Handeln DurchsetzungsfahigkeitKontaktfreude, Teamfahigkeit und Hilfsbereitschaft