Die
Arbeit im Landkreis Verden (ALV) Anstalt öffentlichen Rechts
führt Qualifizierungs- und Unterstützungsprojekte für Leistungsberechtigte durch, um Menschen verschiedener Nationalitäten beruflich wieder in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt einzugliedern bzw. an ihn heranzuführen. Begleitend werden die Leistungsberechtigten nach dem SGB II und VIII sowie Asylbewerberleistungsgesetz pädagogisch unterstützt.
In Kooperation mit der ProArbeit kommunale Anstalt öffentlichen Rechts des Landkreises Osterholz (ProArbeit) hat die ALV zudem seit dem 01.11.2023 ein Welcome Center mit Standorten in Verden (Aller) und OsterholzScharmbeck aufgebaut. Das Welcome Center unterstützt Migrant*innen im SGB II Bezug und Asylbewerber*innen der Landkreise Verden und Osterholz auf ihrem Weg in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Die Zielgruppe soll ausgeweitet werden, z.B. auf Menschen in Arbeit, aber ohne einen in Deutschland anerkannten Berufsabschluss. Des Weiteren entwickelt das Projekt Unterstützungsangebote, um die Fachkräftepotentiale in der Zielgruppe zu erschließen und um regionalen klein- und mittelständischen Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung aus der Region zu helfen. Das Projekt wird im Wesentlichen vom Land Niedersachsen und dem Regionalfachkräftebündnis Elbe-Weser finanziert.
Vor diesem Hintergrund sucht die ALV kurzfristig für den Standort Osterholz-Scharmbeck eine
Beratungskraft (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit
mit einer Wochenarbeitszeit von min. 30 Stunden. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2028 befristet, eine Entfristung wird angestrebt.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de