Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. 000 Kolleginnen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialistinnen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Zudem werden die Management- und Dokumentationssysteme der Infrastruktur für BWI und Bundeswehr verantwortet. Ihre Aufgaben: Übernahme der operativen und finanziellen End-to-End-Verantwortung für einen oder mehrere Services entlang des kompletten Service Lifecycles Sicherstellung der vertragskonformen Leistungserbringung sowie Einhaltung der vereinbarten Servicequalität) Planung und Koordinierung der Leistungserbringung durch das virtuelle Service-Team (Architektur, Entwicklung und Betrieb) Steuerung der Erarbeitungen von Lösungen und Weiterentwicklungen im Servicekontext mit den Service-Architekten und dem Betrieb Fachliche Beratung sowie Unterweisung zu den eingesetzten Tools und Applikationen aus dem verantworteten Service Planung und Durchführung von Kunden- und Anwendermeetings sowie Aufbau und Pflege der Beziehung zu externen Zulieferern (z.B. Softwarelieferanten) Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium bzw. eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Wirtschaft und/oder Informatik Etwa 5 Jahre Berufserfahrung im IT Service Management im Umfeld komplexer IT-Architekturen sowie fachliche Führungserfahrung Gute Kenntnisse des Service Delivery-Prozesses zur Erbringung von IT-Dienstleistungen sowie von ITIL v3 Idealerweise Kenntnisse von Monitoring- und/oder Log Management-Lösungen, IT-Event Management-Umgebungen und/oder IT Service Management-Plattformen sowie Schnittstellentechnologien (REST, SOAP, JSON etc.) Analytisches Denkvermögen, gute Delegations- und Kommunikationsfähigkeiten, Entscheidungs- und Umsetzungsstärke sowie Zielorientierung Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort wie Schrift Wir bieten: Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit