Über uns Es gibt viele Gründe, sich für die HeineBeisswenger Gruppe zu entscheiden: Wir kombinieren verschiedene Leistungen optimal und leben als Familienunternehmen die Nähe zu unseren Kunden. Wir verbinden Tradition und Moderne und haben unsere mehr als 120-jährige Geschichte mit Strategien für die Zukunft versehen. Wir setzen auf nachhaltiges Handeln in allen Dimensionen. HeineBeisswenger ist der ideale Arbeitgeber für alle, die sich wohlfühlen im Klima eines Familienunternehmens, das jede Menge Dynamik besitzt. Wir suchen Menschen, die wie wir Freude daran haben, unsere Kunden mit den richtigen Produkten und Services zu unterstützen. Denn genau das zeichnet uns aus. IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE SIND Wartung und Inspektion : Regelmäßige Inspektion und Wartung technischer Anlagen und Sägemaschinen zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs. Fehlerdiagnose und Reparatur : Identifizierung und Behebung von Störungen an Anlagen und Maschinen, um Ausfallzeiten zu minimieren. Steuerungen und Programmierung : Installation und Programmierung von Steuerungssystemen zur Automatisierung von Prozessen. Montage und Demontage : Fachgerechter Zusammenbau und Demontage von Maschinenteilen zur Wartung und Reparatur. Selbständige Wartung und Reparatur : Entwicklung der Fähigkeiten zur eigenständigen Wartung und Reparatur von Anlagen und Maschinen. Prüfungen und Messungen : Durchführung von Prüfungen und Messungen gemäß Installationsplänen zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion. Dokumentation und Sicherheitsstandards : Protokollierung von Wartungsarbeiten und Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Schlosserarbeiten : Durchführung von Schlosserarbeiten wie Schweißen, Schneiden und Formen von Metallteilen zur Sicherstellung der Funktionalität und Reparatur. Kommunikation und Zusammenarbeit : Entwicklung von Fähigkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs und Lösung von Problemen. IHR PROFIL Technische Fähigkeiten und Kenntnisse Grundkenntnisse in Mathematik und Physik: Diese Fächer sind die Basis für das Verständnis technischer Zusammenhänge. Interesse an Mechanik, Elektronik und Informatik: Ein gutes Verständnis und eine Leidenschaft für diese Bereiche sind unerlässlich. Persönliche Eigenschaften Lernbereitschaft: Die Bereitschaft, neue Technologien und Methoden zu erlernen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Problemlösungsfähigkeit: Kreativität und analytisches Denken, um technische Probleme zu identifizieren und zu lösen. Teamfähigkeit: Die Fähigkeit, effektiv in einem Team zu arbeiten. Schulische Voraussetzungen Mittlerer Schulabschluss: Ein Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss bildet die Grundlage für die Ausbildung. WIR BIETEN IHNEN Spannende und fordernde Aufgaben in einem dynamischen und lebhaften Arbeitsumfeld Einen sicheren Ausbildungsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen Weiterbildung z.B. Ladungssicherung, Stapler- und Kranschein Außerbetrieblichen Schulungen / externe Werksbesichtigungen Bezuschusste Kantine Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss