Das sind Wir GREENZERO ist ein junges Unternehmen mit ca. 100 Mitarbeiter:innen mit Hauptsitz in Bottrop. Wir sind ein leistungsorientiertes, interdisziplinäres Team aus Nachhaltigkeitsexpert:innen mit dem Antrieb, die Zukunft unserer Erde lebenswert zu gestalten. Unsere Vision: eine achtsame Gesellschaft, in der umweltneutrales Handeln für alle möglich und selbstverständlich ist. Deshalb helfen wir Organisationen und Kommunen zu verstehen, wie sich ihr Handeln auf die Umwelt auswirkt und unterstützen sie dabei, ihre negativen Umweltwirkungen zu reduzieren und auszugleichen. Bis wir die Natur durch unser Dasein nicht mehr belasten. Gemeinsam. Mit dem Ziel der grünen Null. Deine Aufgaben Du kümmerst dich um unsere Waldflächen, die wir als Eigentümerin oder Dienstleisterin nach der Zielsetzung „naturnahe Waldentwicklung und Biodiversitätsförderung“ managen. Hierzu zählen die konzeptionelle Erarbeitung von Maßnahmenplänen, die eigenverantwortliche Umsetzung von Natur-, Artenschutz- und Waldbaumaßnahmen, die Vergabe an und Betreuung von externen Dienstleistern, sowie die Unterstützung beim ökol. Monitoring. Die Schnittstellen zu anderen Ökosystemen sind bei deiner Arbeit fließend zu betrachten und werden im Team gemeinsam fachlich diskutiert. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit unterstützt du bei der Vorbereitung von Führungen, Behördenbeteiligungen und öffentlichen Veranstaltungen bzw. führst diese in Abstimmung selbstständig durch. Derzeit liegen unsere Flächenschwerpunkte in Bezug auf Wald in der Südeifel bzw. am Rothaarkamm. Hier wird auch dein Einsatzort im Außenbereich bevorzugt sein. Wir akquirieren stetig neue Flächen, bei dessen Bewertung wir deine Unterstützung bei Bedarf anfordern und sich die Einsatzorte dementsprechend erweitern können. Dein Profil Du begeisterst dich für den Naturschutz Du besitzt ein abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlichen Bereich, z.B. Waldökologie, Forstwissenschaften, Forstwirtschaft, Landschaftsentwicklung, Landschaftsarchitektur oder vergleichbare Ausbildung Du hast einen sicheren Umgang mit gängigen MS Office Anwendungen sowie Fertigkeiten im Umgang mit geographischen Informationssystemen (GIS) Du hast Erfahrung in der Umsetzung von Forst- oder Naturschutzmaßnahmen Du hast idealerweise Erfahrungen im Bereich Forsteinrichtung, Waldbau, und Waldökologie Du hast Spaß daran, unkonventionelle Ideen zu erarbeiten und umzusetzen Floristische und faunistische Grundkenntnis liegen dir vor Selbständigkeit und Eigenverantwortung zeichnen dich aus Du besitzt einen gültigen Führerschein der Klasse B Du hast den Anspruch an dich selbst, achtsam mit unseren planetaren Ressourcen umzugehen Warum wir? Werde Teil einer weltweit einzigartigen Bewegung mit nachhaltigem Impact. Wir glauben fest daran, dass wir gemeinsam eine Welt schaffen können, in der wirtschaftlicher Erfolg im Einklang mit der Umwelt steht. Daher setzen wir unsere gesamte Energie, unser Know-how und unsere Erfahrung dafür ein, unsere Vision von umweltneutralem Handeln Wirklichkeit werden zu lassen. Wir hinterfragen uns als Unternehmen ständig, wie wir unseren eigenen Fußabdruck weiter reduzieren können und starten eigene Projekte zur Kompensation unserer eigenen Umweltkosten. Wir helfen unseren Mitarbeiter:innen, sich auch in ihrem Privatleben auf den Weg der Umweltneutralität zu begeben und ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Damit sind wir längst nicht am Ende: Wir brauchen dich, um unsere Ziele zu erreichen und darüber hinaus zu wachsen. Benefits Als attraktiver Arbeitgeber ist es für uns selbstverständlich, dass du deine beruflichen und privaten Verpflichtungen optimal miteinander vereinbaren kannst und ein leistungsorientiertes, ausgeglichenes und produktives Arbeitsumfeld erwarten kannst: attraktives Gehalt unbefristeter Arbeitsvertrag 30 Urlaubstage flexible Arbeitszeiten mit individuellen Modellen Homeoffice-Regelungen Starke Teamkultur mit gleichgesinnten Kolleg:innen Arbeit in und mit der Natur moderne, kreative Arbeitsplatzgestaltung mit Kicker, Sportraum, Dachterrasse, Küche, Kaffeebar, kostenfreien Getränken, Obstversorgung und einmal die Woche einem kostenlosem Mittagessen mit deinen Kolleg:innen betriebliche Altersvorsorge betriebliche Gesundheitsförderung Zuschüsse zum Deutschland-Ticket oder Job-Rad