Mitarbeiter (w/m/d) Technischer Dienst / Elektroniker (w/m/d) E-Labor 12.04.2025 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd Karlsruhe
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Mitarbeiter (w/m/d) Technischer Dienst / Elektroniker (w/m/d) E-Labor
Drucken
Teilen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd
Karlsruhe
Informationen zur Anzeige:
Mitarbeiter (w/m/d) Technischer Dienst / Elektroniker (w/m/d) E-Labor
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd
Karlsruhe
Aktualität: 12.04.2025
Anzeigeninhalt:
12.04.2025, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd
Karlsruhe
Mitarbeiter (w/m/d) Technischer Dienst / Elektroniker (w/m/d) E-Labor
Aufgaben:
Mitarbeiter (w/m/d) Technischer Dienst / Elektroniker (w/m/d) E-Labor Als »Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft« schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen. An unserem stets wachsenden Institut bieten wir ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsfreiheit. Eine internationale Ausrichtung in einem hochaktuellen Forschungsgebiet sowie eine kreative, kollegiale, wertschätzende Atmosphäre kennzeichnen das Geophysikalische Institut (GPI). Wir suchen für das Geophysikalische Institut (GPI) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Technischen Dienst / Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d) im E-Labor Vollzeit Das Institut betreibt eine Elektronik-Werkstatt zur Weiterentwicklung, Wartung sowie zum Aufbau von weltweit betriebenen, geophysikalischen Messinstrumenten. In Ihrer Funktion unterstützen Sie die Werkstatt bei der Bewältigung der anfallenden elektronischen und elektromechanischen Arbeiten sowie bei Messkampagnen im In- und Ausland. Ihre Aufgaben umfassen: Wartung, Instandhaltung und Kalibrierung von seismologischen/geophysikalischen Messinstrumenten, Planung und Aufbau von geophysikalischen Messstationen im Rahmen von Feldeinsätzen im In- und Ausland, Erarbeiten von technischen Problemlösungen, Durchführung von sicherheitstechnischen Prüfungen an elektrischen Betriebsmitteln, Entwicklung und Optimierung elektronischer Komponenten für die geophysikalische Messtechnik. Sie verfügen über: eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation, vorzugsweise mit Berufserfahrung. technisches Verständnis und Erfahrung in Bezug auf Fertigung und Prüfung von elektronischen Baugruppen. EDV-Kenntnisse (Office, LINUX, ECAD-Software wie z. B. Eagle). Interesse und Bereitschaft für Feldeinsätze (weltweit). KFZ-Führerschein (LKW-Führerschein wünschenswert). gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 EUR/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerben Sie sich bitte online bis zum 01.05.2025 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 1137/2025 bei Frau Raquel Carrasco Sánchez, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe. Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen gerne gerne Felix Bögelspacher, Felix.Boegelspacher@kit.edu, Tel. +49 721 608-44434. Weitere Informationen finden Sie im Internet: KIT - Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Berufsfeld
Standorte
©