Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Landschaft, Umwelt suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Projektleiter Landschaftsplanung (w/m/d).
Ihre Aufgaben:
1. Projektmanagement im Bereich der Landschaftsplanung
2. Projektbezogene Planung, Steuerung und Qualitätssicherung von landschaftsplanerischen Leistungen in Neu-, Um- und Ausbaumaßnahmen sowie Erhaltungsmaßnahmen im Bereich der Niederlassung Südbayern
3. Ausschreibung und Vergabe von landschaftsplanerischen Leistungen und Fachbeiträgen an Planungsbüros sowie deren Koordinierung und Betreuung samt Mitwirkung bei der Vertragsabwicklung
4. Verfahrensbegleitung und Vertretung der Fachbelange Landschaft / Umwelt gegenüber Trägern öffentlicher Belange, Fach- und Genehmigungsbehörden
Das sollten Sie mitbringen:
5. Abgeschlossene Hochschulausbildung ((FH) / Bachelor) in der Fachrichtung Landschaftsplanung oder eine vergleichbare Qualifikation
6. Mehrjährige Berufserfahrung in der Landschaftsplanung oder im Projektmanagement von Infrastrukturprojekten
7. Erfahrung in der Projektkoordination
8. Sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
Das wäre wünschenswert:
9. Kenntnisse im Naturschutz- und Planungsrecht sowie in der HOAI sind wünschenswert
10. Erfahrungen im Umgang mit GIS-basierten Fachinformationssystemen sowie BIM von Vorteil
11. Reisebereitschaft innerhalb des Niederlassungsgebietes sowie Führerschein Klasse B sind wünschenswert
Das zeichnet Sie aus:
12. Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
13. Freude an der Arbeit im Team
14. Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Das erwartet Sie bei uns:
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliches Perspektiven.
Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.