Die Kreisstadt Euskirchen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeitung (m/w/d)
im Fachbereich 2 - Sachgebiet Abgaben, Beteiligungen und Steuern ein. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Herausgehobene Sachbearbeitung (fachliche Koordination) in dem Bereich Abfallwirtschaft und Friedhofswesen ohne Personal- und Führungsverantwortung
Sachbearbeitung aus dem vorgenannten Bereich
Erstellung/Bearbeitung von Satzungen
Gebührenbedarfsberechnung und Gebührenkalkulation
Eigenverantwortlichen Bearbeitung von Ausschreibungen sowie Verhandlungen von Vereinbarungen und Verträgen
Erstellung von Statistiken
Haushaltsplanung und -ausführung
Voraussetzungen zur Besetzung der Stelle:
Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes, nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Zweite Verwaltungsprüfung oder Verwaltungsfachangestellte mit langjähriger Berufserfahrung oder Bachelor of Arts der Fachrichtung Umweltwissenschaften oder vergleichbar
Rechtliche Fachkenntnisse und Verhandlungsgeschick sowie die Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in technische, planungs- und baurechtliche Abläufe
Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
Sicherer Umgang mit dem PC, gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office Anwendungen. Erfahrung in der Anwendung der Fachsoftware Infoma und Enaio sind wünschenswert
Ökonomisches Denk- und Urteilsvermögen
Eigenständiges und teamorientiertes Arbeiten, hohes Maß an Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Engagement werden erwartet
Konfliktfähigkeit, sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Warum solltest du dich für einen Job bei der Stadt Euskirchen entscheiden?
Neben einem krisensicheren Hafen bieten wir:
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit
familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
ein günstiges Jobticket sowie eine gute Verkehrsanbindung
kostengünstige Mitarbeiterparkplätze im Verbund mit dem Jobticket
attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeit, am Betriebssport teilzunehmen
ein nettes und kollegiales Team
rheinische Lebensart mit „eifeler“ Bodenständigkeit
Die Besoldung bzw. Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW bzw. bis Entgeltgruppe 10 TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 41 Stunden (Beamte/-innen) bzw. 39 Stunden (Beschäftigte).
Die Besetzung der Stelle mit zwei Bewerber/innen (m/w/d) im Job-Sharing-Verfahren ist grundsätzlich möglich, wobei die Stelle arbeitstäglich zu den üblichen Dienstzeiten besetzt sein muss.
Spezifische soziale Kompetenzen und Qualifikationen, die durch generationenübergreifende Familien- und Pflegearbeit sowie im Rahmen freiwilligen sozialen Engagements erworben werden, sind ausdrücklich willkommen.
Die Kreisstadt Euskirchen betreibt ein intensives betriebliches Gesundheitsmanagement und pflegt eine Verwaltungskultur, die die Vereinbarkeit von Beruf mit Familie bzw. Pflegeaufgaben unterstützt.