Ratsdienerin bzw. Ratsdiener (m/w/d)
Landesbetrieb RathausService
Job-ID:
J000031321
Startdatum:
schnellstmöglich
Art der Anstellung:
Vollzeit
(unbefristet)
Bezahlung:
EGr. 6 TV-L
Bewerbungsfrist:
16.02.2025
Wir über uns
Werden Sie Teil unseres Teams!
Als zentraler Anbieter im Hamburger Rathaus erbringen wir im Landesbetrieb RathausService vielfältige professionelle Dienstleistungen für die Senatskanzlei, die Bürgschaftskanzlei, die im Parlament vertretenen Fraktionen und für die Fachbehörden.
Die Abteilung Veranstaltungsservice bietet eine Rundumbetreuung für Veranstaltungen im Hamburger Rathaus. Sie unterstützt nicht nur die Veranstalter:innen bei der Planung und übernimmt die Bestellung von Ausstattung und Catering, sondern wickelt die Veranstaltungen komplett ab. Zudem werden die Rathausführungen in dieser Abteilung organisiert.
Als Ratsdiener:in sind Sie mit der operativen Umsetzung von Veranstaltungen in den Sitzungs- bzw. Repräsentationsräumen des Rathauses sowie im Gästehaus des Senats betraut.
Unser Landesbetrieb mit 41 Beschäftigten besteht aus vier Abteilungen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .
Ihre Aufgaben
Im Landesbetrieb RathausService erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in direkter Nähe zum politischen Geschehen mit folgenden Aufgaben:
die operative Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
Servicetätigkeiten in repräsentativen Veranstaltungen
Sitzungsdienste im Senats- und Bürgerschaftsbereich
die Führungen durch das Rathaus
Ihr Profil
Erforderlich
abgeschlossene Ausbildung zur Restaurantfachfrau bzw. Restaurantfachmann oder zur Hotelfachfrau bzw. Hotelfachmann mit mind. zweijähriger Berufserfahrung in der gehobenen Gastronomie oder
gleichwertige Fachkenntnisse
körperliche Belastbarkeit für anfallende Auf- und Umbauarbeiten
Vorteilhaft
Erfahrungen in der Begleitung von hochrangigen Veranstaltungen, Empfängen und gesetzten Essen
Verantwortungsbewusstsein sowie Servicementalität gegenüber geladenen Gästen
Teamfähigkeit, eine strukturierte und verbindliche Arbeitsweise sowie die Bereitschaft für verschiedene Einsatzzeiten im Schichtdienst
Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
sicherer mündlicher Vortrag bei deutschsprachigen Führungen durch das Rathaus, zusätzliche Fremdsprachkenntnisse (bevorzugt Englisch)
Unser Angebot
eine Stelle, unbefristet, in Vollzeit, schnellstmöglich zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L ( Entgelttabelle )
langfristige und zuverlässige Urlaubsplanung
eine qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung und eine Kultur, in der Wert auf Ihre fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung gelegt wird
ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld im denkmalgeschützten Hamburger Rathaus in Innenstadtlage mit optimaler Verkehrsanbindung durch S- und U-Bahn, Busse und Stadt-Rad-Stationen
zum Repräsentieren des Dienstleisters RathausService gehört das Tragen einer Uniform, die Ihnen gestellt wird
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Motivationsschreiben,
tabellarischer Lebenslauf,
Nachweise der geforderten Qualifikation,
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Jetzt online bewerben
Kontakt bei fachlichen Fragen
Landesbetrieb RathausService
Abteilungsleitung Veranstaltungsservice
Torsten Clasen
+4940 42831-2048
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Landesbetrieb RathausService
Recruiting
Esther Zemann
+4940 42831-2041