Die Gemeinde Lindlar ( www.lindlar.de ) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks „Bergisches Land“ und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung).Leitung der Zahlungsabwicklung einschließlich der Liquiditätskontrolle für den HoheitsbereichOrganisation und Überwachung der Zahlungsabläufe/Geschäftsprozesse sämtlicher Buchungskreise der Gemeinde Lindlar sowie für die gemeindlichen GmbH´s und das Gemeindewerk Wasser und AbwasserSachbearbeitung ZahlungsabwicklungLeitung der VollstreckungsbehördeSachbearbeitung komplizierter Vollstreckungsfälle einschließlich selbständige Entscheidung über Teilzahlungsvereinbarungen, Einleitung von Zwangsversteigerungsverfahren und vollständige Bearbeitung von Insolvenzfällen und Verfahren zur Abnahme der VermögensauskunftEntscheidung/Mitwirkung bei Stundung/Niederschlagung/ Erlass von Forderungen sowieMitwirkung bei Jahresabschlüssenbei Beamt*innen die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehem. gehobener Dienst) des nichttechnischen Verwaltungsdienstes oderein abgeschlossenes Studium als Dipl. Verwaltungswirt/-in (FH), Bachelor of Laws (LL.B.) Kommunaler Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung, Dipl. Verwaltungsbetriebswirt/-in, Bachelor of Arts (B.A.) Kommunaler Verwaltungsdienst – Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre odereine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungslehrgang II)hilfsweise abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I, mindestens Eingruppierung in EG 9a und mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich sowie die Bereitschaft, zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Verwaltungslehrgang II zu absolvieren; die Kosten der Qualifizierungsmaßnahme werden von der Gemeinde Lindlar übernommenfundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Kassen-, Vollstreckungs- und Insolvenzrechtsfinanz- und betriebswirtschaftliche Grundkenntnissesichere Beherrschung der MS–Office-Produkte, insbesondere Word, Excel und Outlookgute Kenntnisse in SAP-PSCD und die Fähigkeit sowie Bereitschaft, sich in kurzer Zeit in andere vorhandene EDV-Programme (z. B. AVVISO, S-Firm) einzuarbeitenZahlenaffinität und absolute GenauigkeitFähigkeit selbstständig, eigeninitiativ, lösungsorientiert und systematisch zu arbeitenein freundliches und sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität sowie BelastbarkeitEntscheidungskompetenz und Durchsetzungsvermögen sowie ein souveränes deeskalierendes Auftreten in konfliktträchtigen Situationen