Unser Profil
Das Hochschulsportzentrum der RWTH Aachen (HSZ) konzipiert und organisiert den Hochschulsport für die Aachener Hochschulen. Mit seinem Programm werden 67.400 Mitglieder der Aachener Hochschulen angesprochen. Das HSZ ist damit der größte Sportanbieter der Region. Das wöchentliche Sportprogramm umfasst Angebote in über 90 unterschiedlichen Sportarten und erreicht wöchentlich über 15.000 Teilnahmen. Jährlich führt das HSZ zurzeit 14 Großevents durch. Enge interne Kooperationsformen und Teamwork zwischen hauptamtlichem und studentischem Personal, technisch gute Ausstattungen, angenehme Büroräume und ein harmonisches Betriebsklimazeichnen uns aus.
Ihr Profil
Sie studieren an einer deutschen Hoch- oder Fachhochschule, haben Interesse an einer vielseitigen und lebendigen Nebentätigkeit im Aachener Hochschulsport und verfügen über umfassende Kenntnisse in der Anwendung der deutschen und englischen Sprache.
Ihre Aufgaben
1. Wahrnehmung von Sprechstunden und Telefonverkehr
2. Unterstützung bei der Verwaltung von Büroarbeiten und Postein- und Ausgang
3. Bearbeitung des digitalen Info-Postfachs: Schriftverkehr und Informationsmanagement mit Teilnehmenden und Übungsleitenden des HochschulsportsBearbeitung von Anfragen und BeschwerdenWeiterleitung von Anfragen und Stornowünschen an zuständige Mitarbeitenden
4. Unterstützung bei Verwaltungsaufgaben wie Kursleiterverträge, Abrechnungen und Warenannahme
5. Ausstellung von Berechtigungskarten und Sportausweisen
6. Unterstützung bei allgemeinen Büroarbeiten im Service Point des Hochschulsportzentrums
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum 01.10.2024 zu besetzen und befristet für 1 Jahr.
Eine Verlängerung ist erwünscht.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 9 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.