Standorte: Kulmbach,NailaStellenbeschreibungBerufsbegleitendes Praxisstudium (B.Eng.)Energie mit Schwerpunkt TechnikIn deinem berufsbegleitenden Studiummit Schwerpunkt Technik (B.Eng. AngewandteIngenieurswissenschaften) an der TH Ingolstadt erlernst duinnerhalb von 4,5 Jahren Schritt für Schritt alles, was dubrauchst: • Mit deinem Einsatz gestaltest du die Energiewende aktivmit, indem du technisches Fachwissen mit praktischer Erfahrungkombinierst und so die Zukunft der Energiebranche mitprägst. •Energietechnik und Erneuerbare Energien: Erfahre, wie Energieerzeugt, übertragen und effizient genutzt wird, und wie du zurEntwicklung nachhaltiger Lösungen beitragen kannst. •Automatisierungstechnik: Lerne, wie du Prozesse automatisierst undTechnologien integrierst, um Effizienz und Sicherheit in derEnergiewirtschaft zu steigern. • Elektro- und Informationstechnik:Entwickle und implementiere innovative Technologien, um dieDigitalisierung in der Energiebranche voranzutreiben. • Theoriemuss sein. Praxis aber auch. Bei uns erwartet dich die perfekteMischung. Deine Vorlesungszeit, die du sowohl unter der Woche alsauch zum Teil am Wochenende stattfindet, wirst du in Präsenz oderonline verbringen. Wir stehen hinter dir - deshalb fördern wirdeine theoretische Ausbildung mit der bezahlten Freistellung einesArbeitstages je Studienwoche. Darüber hinaus, deine Praxisstationenwirst du unmittelbar im Bayernwerk absolvieren, wo du in denverschiedenen Abteilungen praktische Erfahrungen und Fähigkeitensammelst und das Gelernte sofort anwenden kannst. • Im Laufe deinesStudiums hast du die Möglichkeit, ab dem 5. Semester Schwerpunktezu wählen und deine Kenntnisse in spezifischen Bereichen wieerneuerbare Energien oder Automatisierungstechnik zu vertiefen.Wasdu mitbringst. • Du hast eine allgemeine Hochschulreife oder einefachgebundene Fachhochschulreife im Bereich Technik und brennstdarauf, dein Wissen in der Praxis anzuwenden. • BeruflichQualifizierte mit einschlägiger Berufserfahrung und einem Abschlussals Meister, Techniker oder Fachwirt sind ebenfalls herzlichwillkommen. • Bei uns stehst du im Mittelpunkt. Du bist einTeamplayer und hast Lust, gemeinsam mit uns die Energiezukunft zugestalten. Deine Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und dieFähigkeit, dich schnell und gründlich in technische Themeneinzuarbeiten, zeichnen dich aus. • Technische Innovationen undnachhaltige Energielösungen begeistern dich, du bist am Puls derZeit und teilst gerne dein Wissen. Du bist motiviert, praktischeProbleme zu lösen, und hast Freude daran, komplexe Systeme zuverstehen und zu optimieren. InklusionMit unserer offenen undwertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschenwillkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiedebereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entsprichtunserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher derenBewerbung.