Beim Fachdienst Baurecht ist baldmöglichst am Dienstort Mosbach eine unbefristete Stelle als Assistenzkraft / Anwendungsbetreuung (m/w/d) in Teilzeit (60%) zu besetzen. Das Aufgabenspektrum umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten: Assistenz: Die Eingangserfassung der digitalen Anträge im Fachverfahren Allgemeiner Schriftverkehr mit Bauherren, Fachbehörden, Entwurfsverfassern und Bürgermeisterämtern sowie Schreibarbeiten für die Sachbearbeiter Das digitale Ausfertigen von Genehmigungen Bearbeiten der digitalen Postein- und Postausgänge, Wiedervorlagen sowie allgemeine Sekretariatsaufgaben Anwendungsbetreuung (Fachverfahren OK.Bau): Administration des Fachverfahrens zusammen mit der hauptverantwortlichen IT-Administratorin im Baurecht; Unterstützung bei der Optimierung der digitalen Prozesse im Fachverfahren Beratung und Betreuung der internen und externen Nutzer bei Fragen zum Fachverfahren Stammdaten- und Adresspflege des Fachverfahrens Wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst als Verwaltungswirt/in, die Angestelltenprüfung I oder eine vergleichbare Qualifikation als Rechtsanwalts-/ Sozialversicherungs-/ Justiz- bzw. Steuerfachangestellte/r Alternativ eignet sich die Stelle auch für Bewerber/innen mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren Freude im Umgang mit digitalen Medien und IT-Affinität Ein freundliches und sicheres Auftreten Belastbarkeit und Organisationsgeschick Eine rasche Auffassungsgabe Eigeninitiative, Team- und Kooperationsfähigkeit Die Bereitschaft zu teamorientiertem und termingerechtem Arbeiten Wir bieten: Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Jobticket, Gleitzeitregelung, Job-Bike, internes Fortbildungsprogramm sowie alle anderen Vorzüge eines größeren Arbeitgebers Eine Stellenbewertung nach Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) Menschen mit Schwerbehinderung erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug. Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie bei Frau Bischoff (Tel. 0 62 61 / 84 – 17 21). Für Rückfragen personalrechtlicher Art steht Ihnen Frau Kimmel (Tel. 0 62 61 / 84 – 18 11) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens Montag, 24. Februar 2025 über unser Online Bewerberportal.