Website Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Radeberg in Sachsen AUSBILDUNG Als Werkzeugmechaniker bist du für die Herstellung und Instandhaltung von Werkzeugen, Vorrichtungen und Formen verantwortlich. Die duale Ausbildung zum Werkzeugmechaniker dauert in der Regel 3,5 Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt. Du lernst, wie man Werkzeuge und Vorrichtungen plant und konstruiert, wie man diese Bauteile aus verschiedenen Materialien herstellt und wie man sie in der Produktion einsetzt. Du wirst auch in der Instandhaltung und Reparatur von Werkzeugen und Vorrichtungen geschult. ANFORDERUNGEN Für eine erfolgreiche Ausbildung zum Werkzeugmechaniker solltest du über technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen verfügen. Planung, Konstruktion und Herstellung von Werkzeugen, Vorrichtungen und Formen aus verschieden Materialien
• Qualitätskontrolle und -sicherung von Werkzeugen und Vorrichtungen
• Berücksichtigung von Umwelt- und Arbeitsschutzvorschriften in der Herstellung und Instandhaltung DAS BIETEN WIR
• Offene und wertschätzende Kultur mit starker Teamorientierung
• Weiterentwicklungsmöglichkeiten am Standort und in der Gruppe
• Attraktive tarifgebundene Bezahlung inkl. Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Betriebliche Altersvorsorge
• 30 Tage Urlaub
• Corporate Benefits Mitarbeiterangebote Werde ein Teil unseres Teams und bewirb Dich jetzt! com Tel: +49 3528 430 320 WIR SIND KWD ist eine mittelständisch strukturierte Unternehmensgruppe mit nationalem und internationalem Wachstum.