Tätigkeitsbereich:Forschung & Entwicklung incl. DesignFachabteilung:Cloud, BLK & SoftwareintegrationGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3I0MArbeitszeit:Vollzeit BewerbenAufgaben
Unsere Abteilung (RD/EBA - V Batterie Funktionssoftware & Cloud) ist verantwortlich für die Entwicklung der Mercedes-Benz Hochvolt- & V-Batterien. Unser Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der Algorithmen des Batteriemanagementsystems (BMS). Wir setzen darüber hinaus auf das eigens von Mercedes-Benz entwickelte Fahrzeugbetriebssystem MB.OS um mittels eigener Software übergreifende Prozesse zwischen Fahrzeug und interner Cloud zu ermöglichen.
1. Unser Team besteht aus hochmotivierten und freundlichen Kolleg*innen und Student*innen, die sich auf Ihre Unterstützung freuen
2. Wir legen Wert darauf, auf Augenhöhe, direkt und in regelmäßigen Austauschterminen miteinander zu kommunizieren - zudem ist es uns wichtig, dass wir konstruktiv und ehrlich miteinander umgehen
3. Wir arbeiten mit State of the Art Technologien und mit internationalen Projektpartnern in China, USA und Indien zusammen
4. Mobiles Arbeiten wird von uns regelmäßig genutzt
5. Bei uns übernehmen Sie Verantwortung für Teilprojekte sowie vielfältige und spannende Aufgaben mit einem erheblichen Impact auf die gesamte Organisation
6. Wir verbinden Softwareentwicklung mit der Arbeit am Mercedes-PKW
Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu:
7. Flexible Data Collections - Antriebs-Anforderungen in Software umzusetzen und zu validieren. Dazu nutzen wir Cloud-Infrastruktur und entwickeln eigene python-Tools
8. Big Data - hoch komplexe Auswertungen aufsetzen und durchführen - Methode für andere beschreiben
9. Funktionsentwicklung und Messungen am Fahrzeug
10. Entwicklungs- und Analysetätigkeiten
11. Fehler analysieren und Tracken
12. Aufgaben können je nach eigenem Studienschwerpunkt variieren
Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Ihnen und uns.
Qualifikationen
13. Studiengang im Bereich Elektro-/Informationstechnik, Fahrzeugtechnik
14. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
15. Sicherer Umgang mit Programmier- und Messtools
16. Engagement und Teamfähigkeit
17. Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie der Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markieren Sie im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangeboteBetriebsarztKantine, CaféBarrierefreiheitGute AnbindungParkplatzKinderbetreuung
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Powered by