Informationen zum Job Die Stadt Essen sucht für die SBE -Sport- und Bäderbetriebe Essen- einen Meisterin für Garten- und Landschaftsbau Entgeltgruppe 9a TVöD/MEIST | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 09.03.2025 | Kennziffer: 2025-03-SBE-TD | Mobiles Arbeiten möglich Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Zweck und Aufgabe der Sport- und Bäderbetriebe Essen sind der Bau, der Betrieb und die Unterhaltung von Sportstätten und Bädern sowie die Förderung des Sports und alle den Betriebszweck fördernden Geschäfte. Dafür suchen wir einen motivierten und zuverlässigen Meisterin für Garten- und Landschaftsbau, derdie unser Team unterstützt und dafür sorgt, dass unsere Sportanlagen stets in bestem Zustand sind. Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Bismarckstr. 39, 45138 Essen, 4. Etage). Sie verstärken das Team der Sport- und Bäderbetriebe Essen bei diesen Aufgaben: Planung und Bauvorbereitung von Freiraumflächen der Sportanlagen und Bäder, wie z.B. Eingangsbereiche, Plätze und Einfriedungen Reparatur und Instandhaltung von Außenanlagen, insbesondere Kalkulation, Überwachung der Arbeiten, Koordination der verschiedenen Gewerke und Abrechnung im Rahmen der Bauunterhaltung sowie Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflichten für die Außenanlagen Bedarfsgerechte Analyse, Instandhaltung und Bewirtschaftung der Natur- und Hybridrasenflächen, insbesondere das Erstellen von Düngeplänen, die Koordination der Aerofizierungs- und Vertikutierungsmaßnahmen, allgemeine Pflegemaßnahmen sowie fachliche Unterstützung der Platzwarte Beschaffung von Materialien und Geräten zur Sportplatzpflege, u.a. Bedarfsanalyse und Entscheidung über die Beschaffung von Verbrauchsmaterialien und Großgeräten im Rahmen der Vergaberichtlinien Dieses Profil zeichnet Sie aus: Abgeschlossene Ausbildung zumzur Gärtnerin der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zumzur Meisterin im Bereich Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung mit vergleichbarem Meisterabschluss Mindestens dreijährige Berufserfahrung im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung von Sportflächen, insbesondere DIN-gerechter Natur-, Hybrid- und Kunstrasenflächen Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Grünflächen- und Baumpflege Sachkunde im Pflanzenschutz ist wünschenswert Gute Kommunikationsfähigkeit sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) sowie die Bereitschaft, gegen Aufwandsentschädigung, den eigenen PKW für die Aufgabenerledigung einzusetzen Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau) Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig: Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit I Eigenständigkeit I Sorgfalt I Zuverlässigkeit Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Kontaktfähigkeit I Konfliktfähigkeit I Umgangsform Methodenkompetenz: Organisationsvermögen I Planungsvermögen I Überblick I Urteilsfähigkeit Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten: Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Betriebliches Gesundheitsmanagement Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen: Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an: Herrn Peipe, Telefon: 0201/88-52 300, SBE -Sport- und Bäderbetriebe Essen- Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei: Herrn Wagner, Telefon: 0201/88-10 242, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-. Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier. Kommen Sie zum Team Stadt Essen Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 09.03.2025 über unser Onlineformular. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. teamstadtessen Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essenerinnen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die KolleginnenKollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.