Herz und Hand? Menschen stärken und begleiten. Als Heilerziehungspfleger unterstützt du Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen. Schwerpunkte sind neben der pädagogischen und pflegerischen Arbeit die Bereiche Freizeit und Bildung. Dich erwarten abwechslungsreiche Einsatzbereiche wie ambulante und gemeindeintegrierte Wohnformen, Einrichtungen der stationären Jugendhilfe oder der Psychiatrie. Werde Teil unseres Teams Auszubildender zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) für 2025 Deine Aufgaben Pädagogische und pflegerische Unterstützung von Menschen mit unterschiedlichem Hilfebedarf Übernahme von hauswirtschaftlichen und organisatorischen Tätigkeiten Planung und Durchführung von pädagogischen Betreuungsangeboten Dokumentation der Betreuungsleistungen Dein Profil Mittlerer Bildungsabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsstand sowie eine einjährige praktische Tätigkeit in einer Einrichtung des Sozial- und Gesundheitswesens Freude an sozialen Aufgaben und Arbeiten im Team Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Motivation und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung Empathischer und wertschätzender Umgang von Menschen Hier findest du mehr Informationen zu diesem Ausbildungsberuf > Unser Angebot an dich Attraktive finanzielle und soziale Rahmenbedingungen Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital (z.B. Online-Yoga) JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits Eine sinnstiftende Tätigkeit inmitten eines zukunftsorientierten Sozialunternehmens Kontakt Inhaltliche Fragen zur Stelle Bernhard Eckstein Einrichtungsleitung GIW Oberteuringen/Markdorf/Friedrichshafen 49 7541 28995330 Einsatzort: Biberacherhofstraße 10 | 88677 Markdorf Allgemeine Fragen zum Bewerbungsablauf Recruiting Siggenweilerstraße 11 | 88074 Meckenbeuren 49 7542 10-1302 bewerbungjobs.stiftung-liebenau.de Web-ID: 2025-0045